2,2 Prozent arbeitslos


Im Landkreis Neumarkt herrscht praktisch Vollbeschäftigung
NEUMARKT. Wie bundesweit gibt es auch im Landkreis erfreuliche Zahlen vom Arbeitsamt: Die Arbeitlosenquote ist im Raum Neumarkt im Oktober noch einmal von 2,4 auf 2,2 Prozent gesunken.

Die Agentur Neumarkt führt im Oktober 2010 einen Bestand von 1.533 Arbeitslosen. Das sind 519 Personen oder 25,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Der Zugang an Arbeitslosen beträgt im Oktober 576 Personen. Das sind 149 Antragssteller oder 20,6 Prozent weniger als im Oktober 2009.

Seit Jahresbeginn haben sich 7.814 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 732 Antragsteller oder 8,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Abgänge an Arbeitslosen liegen im Oktober 2010 bei 711 Personen. Das sind 211 Menschen oder 22,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Seit Anfang des Jahres haben 8.480 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendet. Das sind 273 Menschen oder 3,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Lag die Arbeitslosenquote vor einem Jahr noch bei 3,0 Prozent, so beträgt diese heuer im Oktober 2,2 Prozent.

Der Bestand an Arbeitslosen beträgt im Oktober 2010 im Gesamt-Agenturbezirk Regensburg 9.152 Menschen. Gegenüber Oktober 2009 ist das ein Rückgang von 2.873 Personen oder 23,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote markiert mit aktuell 3,1 Prozent einen Bestwert. Damit bewegt sich der Wert 1,0 Prozent unter dem Vorjahresmonat.

"De facto können wir heute von Vollbeschäftigung reden", hieß es im Regensburger Arbeitsamt. In diesen positiven Zahlen s ähe manaber schon die nächsten Herausforderungen. Die Konjunktur habe unerwartet schnell und stark angezogen, sodass schon heute Fachkräfte fehlten.

Um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen heute und in Zukunft zu sichern, sollten die Akteure am Arbeitsmarkt alle Bewerbergruppen berücksichtigen – beispielweise Migranten, Ausländer und Ältere, hieß es.

Den Zahlen nach hätten die Arbeitgeber der Region schon begonnen, umzudenken. So haben von dem Rückgang des Bestandes an Arbeitslosen sowohl die Ausländer wie auch die Älteren profitieren können. Derzeit sind 1.199 Ausländer als arbeitslos registriert. Das sind 422 Personen oder 26,0 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Bei den Älteren von 50 bis 65 Jahren sind im Berichtsmonat 3.268 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 218 Menschen oder 6,3 Prozent weniger als Oktober 2009. Junge Arbeitslose im Alter von 15 bis 20 Jahren stehen mit 158 Registrierten oder an einem Anteil von 1,7 Prozent am Bestand der Arbeitslosen kaum noch als potentielle Bewerber zur Verfügung.

Im Oktober 2010 haben sich 3.358 Menschen erstmals oder erneut arbeitslos melden müssen. Das sind 441 Personen oder 11,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn haben sich 39.644 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.523 Anmeldungen oder 8,2 Prozent weniger als in den ersten zehn Monaten 2009.

Von der Arbeitslosigkeit abgemeldet haben sich im Oktober 3.975 Menschen. Das sind 1.132 Personen oder 22,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn haben 42.581 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden können. Das sind 936 Personen oder 2,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Im Agenturbezirk Regensburg liegt die Arbeitslosenquote bei 3,1 Prozent. In erster Linie davon profitiert haben die Ausländer. Deren Arbeitslosenquote liegt im Oktober mit 8,1 Prozent spürbare 3,0 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Ein "Konjunkturturbo" habe auch die Bewerbergruppe der Älteren von 50 bis 65 Jahren erreicht. Deren Arbeitslosenquote sank seit Oktober 2009 von 5,0 Prozent auf aktuell 4,5% Prozent.

Der Zugang an gemeldeten Stellen im Gesamtbezirk Regensburg liegt im Oktober 2010 bei 1.121 Meldungen. Das sind 88 Stellenangebote oder 8,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Deutlicher ist die Steigerung bei den gemeldeten Stellen seit Jahresbeginn. So haben die Arbeitgeber in den ersten zehn Monaten des Jahres 12.493 Stellen angeboten. Das sind 3.206 Offerten oder 34,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Bestand an Stellenausschreibungen beläuft sich im Berichtsmonat auf 2.269 Angebote. Das sind 723 Gesuche oder 46,8 Prozent mehr als Oktober 2009.
28.10.10
Neumarkt: 2,2 Prozent arbeitslos
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang