Innenhof wird gestaltet

In Berg haben die Arbeiten am Schloß begonnen
NEUMARKT. In Berg ist das Projekt "Innenhofgestaltung im Schloss" angelaufen. Die Gemeinde trägt dabei die Material- und Sachkosten.
Im Frühjahr haben sich nach mehreren Besprechungen und Ortsterminen die Bewohner des Berger Schlosses und die Gemeinde Berg vereinbart, den gesamten Innenhof des ehemaligen Schlosses in mehreren Bauabschnitten neu zu gestalten. Die Fläche ist mit Ausnahme des bestehenden Nebengebäudes im Besitz der Kommune. Jetzt sollen die öffentlichen Flächen gepflastert werden und anschließend werden die Bepflanzungen durchgeführt.
Der Gemeinderat hat im April beschlossen, die Material- und Sachkosten in Höhe von 28.500 Euro zu tragen - unter der Voraussetzung, dass von den Bewohnern des Schlosses die Arbeitsleistungen mit einem Wert von etwa 76.000 Euro übernommen werden. Die Planungsarbeiten wurden von Ingenieur Bernd Schubert in Zusammenarbeit mit dem technischen Bauamt der Gemeinde Berg erstellt.
Diese Gestaltungsarbeiten können jetzt durchgeführt werden, nachdem die Gemeinde im Innenhof die Wasserversorgungsleitungen mit einem Aufwand von 22.000 Euro erneuert hat.
Zum Abschluss des Gemeinschaftsprojekts will die Gemeinde eine Informationstafel zur Geschichte des Berger Schlosses erstellen und im Eingangsbereich der Anlage errichten.
Bürgermeister Helmut Himmler sprach beim Kooperationsprojekt Bürger-Gemeinde von einer "Win-win-Situation" für alle Beteiligten. Die Bürger würden in ihrem Lebensbereich eine attraktive Gemeinschaftsfläche erarbeiten und gestalten und die öffentliche Fläche werde bei relativ günstigen Kosten wesentlich aufgewertet. Die sonst übliche Vorgehensweise über Planung-Ausschreibung-Bauausführung und Abrechnung wäre sowohl für die Anlieger wie auch die Gemeinde wesentlich kostenintensiver.
18.08.10
Neumarkt: Innenhof wird gestaltet