"Faironika" im Rathaus


Bürgermeister Josef Bauer (2.v.l.) erhielt von den Milchbauern die "Faironika"

NEUMARKT. Parsbergs Bürgermeister Josef Bauer unterstützt die Initiative der "Fairen Milchbauern" und lobte die "Ausdauer im Kampf um faire Milchpreise".

Das sagte er bei einem Besuch der Milchbauern Johann Hauser aus Breitenthal und Bernhard Hiltl aus Darshofen im Parsberger Rathaus.

Von der "Fairen Milch" würden alle Milchbauern und Verbraucher profitieren, denn hier sei gewährleistet, daß die Bauern 40 Cent bekommen, erklärten die Besucher. Das Konzept zeige, daß es möglich sei, Milch zu kostendeckenden Preisen zu vermarkten, so der Kreisvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter, Fritz Wienert.

Für den Verbraucher seien Gentechnikfreie Fütterung, regionale Erzeugung und Nachvollziehbarkeit wichtige Argumente, die die "Faire Milch" erfülle.

Bürgermeister Josef Bauer unterstützt diese Initiative, "weil es wichtig ist, die Wertschöpfung in der Gemeinde zu erhalten und Zukunftsperspektiven für die Milchbauern zu schaffen".
03.08.10
Neumarkt: "Faironika" im Rathaus
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang