Deutlicher Rückgang
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im April deutlich zurückgegangen und liegt jetzt bei drei Prozent.
Im April haben sich nach den jüngsten Zahlen genau 800
Personen arbeitslos gemeldet. Im Monatsverlauf konnten über 1400 Menschen ihre Arbeitslosigkeit
beenden. Davon haben 850 eine Erwerbstätigkeit aufgenommen und 190 mit einer
Ausbildung oder Qualifizierung begonnen.
Mit 2.060 Arbeitslosen gibt es im Vergleich zum März 630 Arbeitslose oder 23 Prozent weniger.
Im April des Vorjahres waren noch 2.250 Arbeitslose gemeldet, binnen Jahresfrist somit ein
Rückgang von 170 Personen oder fast acht Prozent.
Die Arbeitslosenquote hat sich gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozentpunkte verringert
und beträgt aktuell 3,0 Prozent. Im April des Vorjahres lag die Quote bei 3,3 Prozent.
Deutlich belebt hat sich das Stellenangebot. 280 Stellen wurden im April zur Besetzung
gemeldet. Insgesamt ist das Stellenangebot seit Jahresbeginn um ein Sechstel höher
als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
"Die Frühjahrsbelebung hat den Arbeitsmarkt in vollem Umfang erreicht. Die Arbeitslosigkeit
geht stark zurück", hieß es für den Gesamtbezirk vom Regensburger Arbeitsamt.
Nachdem die Arbeitslosigkeit mit der beginnenden Frühjahrsbelebung bereits
im März um 700 Personen gesunken ist, konnte im April die Winterarbeitslosigkeit um
weitere 2.200 Personen stark abgebaut werden. Diese positive Entwicklung am Arbeitsmarkt
in der Region Regensburg führe dazu, dass die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Regensburg
deutlich unter 12.000 gesunken sei. Exakt waren im April 11.829 Personen, davon 6.614
Männer und 5.215 Frauen, arbeitslos gemeldet."
Im April haben sich 4200 Personen arbeitslos gemeldet. 6400 Menschen konnten
ihre Arbeitslosigkeit beenden, wovon 3300 eine Erwerbstätigkeit aufgenommen und 1.200
eine Ausbildung oder Qualifizierung begonnen haben.
Die starke Arbeitsmarktbelebung mit dem deutlichen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit haben
dazu geführt, dass die aktuelle Arbeitslosenzahl um 1.350 Personen niedriger ist als im
Vergleich zum April 2009, hieß es.
Durch den Rückgang der Arbeitslosigkeit errechnet sich für den Agenturbezirk eine Arbeitslosenquote
von 4,1 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat März hat sich die Arbeitslosenquote
um 0,7 Prozentpunkte verbessert.
Bereits im März zeigte sich, dass die Arbeitslosenquote erstmals seit 15 Monaten niedriger
war als im Vergleich zum Vorjahr, und zwar um 0,2 Prozentpunkte. Nun ist im April die Arbeitslosenquote
sogar um 0,5 Prozentpunkte besser als im April 2009.
Die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften hat im April erheblich zugenommen, hieß es.
Über 1600 Stellen wurden der Agentur für Arbeit im April zur Besetzung gemeldet, 370
mehr als im März und fast 500 mehr als im April des Vorjahres. Kumuliert seit Jahresbeginn
liege das Stellenangebot um ein Viertel höher als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Der Stellenbestand zur sofortigen oder späteren Besetzung liege bei rund 2700 Stellen.
29.04.10
Neumarkt: Deutlicher Rückgang