"Sensationelle Maßzahl"

NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt kann in diesem Jahr voraussichtlich mehr Gewerbesteuereinnahmen verzeichnen, als noch beim Haushaltsansatz vor einem Jahr angenommen wurde.

Wie Oberbürgermeister Thomas Thumann bekannt gab, dürften es 2009 rund 20 Millionen Euro sein, im Haushalt waren 14,3 Millionen Euro angesetzt gewesen. "Dies ist eine sehr erfreuliche Mitteilung im Hinblick auf unsere Haushaltssituation", stellt Thumann fest. Vor allen Dingen sehe er darin ein positives Zeichen im Hinblick auf die heimische Wirtschaft. Denn es zeige, dass "unsere tüchtigen Firmen" sich gut in der Krise behaupten konnten.

Man habe in Neumarkt "einen breiten Mix der Branchen" und besitze "sehr engagierte Unternehmen, Handwerks-, Handels- und Dienstleistungsbetriebe, die gut aufgestellt sind". Ein deutliches Durchschlagen der Krise auf den Arbeitsmarkt in Neumarkt habe sich bisher nicht abgezeichnet.

Die Stadt hoffe, dass ihre "guten Rahmenbedingungen mit den niedrigsten Hebesätzen bei der Gewerbesteuer und bei den Grundsteuern unter allen Großen Kreisstädten Bayerns" für die Unternehmen hilfreich seien und deren Handlungsspielraum erhöhe. Dass die Stadt alleine in diesem Jahr mehr als 21 Millionen Euro für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen ausgegeben habe, die 2009 begonnen oder abgeschlossen wurden, dürfte nach Ansicht von Oberbürgermeister Thumann ebenfalls ein guter Beitrag gewesen sein. Schließlich zeige eine interne Aufstellung, dass viele Aufträge davon an heimische Firmen gegangen sind.

Die gute Einnahmesituation der Stadt in diesem Jahr bewirkt auch eine weitere herausragende Eigenschaft des Haushalts für das Jahr 2009. Denn die Zuführung vom Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt – eine wichtige Haushaltskennzahl - wird bei rund 17 Millionen Euro liegen, statt der gesetzlich geforderten 40.000 Euro. Sie wird damit das 425-fache der Mindestzuführung ausmachen - eine wie Oberbürgermeister Thumann findet "schon fast sensationelle Maßzahl".

Gerade angesichts dieser positiven Einnahmesituation mahnt Oberbürgermeister Thumann aber auch Haushaltsdisziplin an und plädiert dafür, auch künftig mit Augenmaß vorzugehen. Dazu gehöre auch, bei Beschlüssen auch mögliche Folge- und Unterhaltskosten mit zu bedenken und einzurechnen.

Schon in der nächsten Woche wird der Verwaltungssenat den Haushaltsplan für das Jahr 2010 vorberaten.
04.12.09
Neumarkt: "Sensationelle Maßzahl"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang