Etliche große Einsätze

Das Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes wurde in Deining
überreicht.
NEUMARKT. Neben einem ausführlichen Rückblick auf die Aktivitäten des laufenden Jahres standen Ehrungen und Informationen zur Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle im Mittelpunkt der Herbstversammlung der Kommandanten im KBI-Bezirk 4.
Die Führungskräfte der Feuerwehren des Bezirks IV trafen sich im Gasthaus Hahnenwirt in Deining. Kreisbrandrat Günther Gruber zeichnete Oberlöschmeister Jürgen Kaunz (Deining) und 1. Kommandant Thomas Betz (Pilsach) für ihre langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber aus.
Kreisbrandinspektor Herbert Ulbrich informierte in seinem Bericht über die Aktivitäten der Feuerwehren des Bezirks IV, der sich aus den Gemeinden Deining, Lauterhofen, Mühlhausen, Pilsach und Sengenthal zusammensetzt. Demnach fanden im Jahr 2009 bisher 21 Leistungsabzeichen-Abnahmen in den Bereichen Löschen, THL und Bayerische Jugendspange mit 42 Gruppen statt. Insgesamt wurden 322 Abzeichen überreicht. Bei 253 verzeichneten Einsätzen im Bezirk IV waren 1888 Feuerwehr-Dienstleistende mit insgesamt 3545 Stunden im Einsatz. Gegenüber 2008 sind dies acht Einsätze weniger.
Wie Ulbrich erklärte, habe es 2008 außergewöhnlich viele Einsätze mit vier großen Bränden gegeben. Ein Hauseinsturz in Deinschwang, der Absturz eines Ultraleichtfliegers in Forst, ein Blitzeinschlag in einem Wohnhaus in Deining und ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2220 bei Deining seien einige der besonderen Einsätze im Jahr 2009 gewesen.
Im Bereich Ausbildung habe der Bezirk IV mit insgesamt 1039 Teilnehmern einen sehr guten Stand erreicht. Verschiedene Übungen, darunter eine Waldbrand-Großübung im Grafenbucher Forst, trugen zur besseren Koordination des Einsatzablaufes bei.
Kreisjugendwart Jürgen Kohl berichtete von den Veranstaltungen des Jahres und Kreisbrandmeister Heinz Neugebauer über die Zusammenarbeit der Feuerwehren mit der Integrierten Leitstelle in Regensburg, insbesondere über die Besonderheiten beim Funkverkehr.
06.11.09
Neumarkt: Etliche große Einsätze