3,3 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Das Ende der Ferien- und Urlaubszeit brachte im Landkreis Neumarkt im September eine geringfügige Verbesserung am Arbeitsmarkt.

Im Arbeitsamts-Bezirk Neumarkt - identisch mit dem Landkreis Neumarkt - errechnete sich für September eine aktuelle Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent. Sie bleibt damit unverändert wie im August. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenquote um 0,7 Prozentpunkte höher.

In der Agentur Neumarkt waren im September 2.242 Personen arbeitslos gemeldet, nachdem im Laufe des Monats knapp 800 Personen neu hinzugekommen und 800 Personen aus der Arbeitslosigkeit ausgeschieden sind. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit damit um 500 Personen oder 28 Prozent gestiegen.

Die Firmen meldeten der Agentur im September lediglich 200 neue offene Stellen. Seit Jahresbeginn ist die Nachfrage nach Arbeitskräften mit gut 2.000 Stellen im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Vorjahres um über 600 oder fast 24 Prozent niedriger.

Aktuell stehen den 2.242 Arbeitslosen im Agenturbezirk Neumarkt nur 479 offene Stellen zur Verfügung.

Nach der Sommerpause zeigte sich die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt auch im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Regensburg im September weiterhin stabil. Es sei sogar eine leichte Erholung eingetreten. Angesichts noch schwacher Wachstumsraten werden die negativen Auswirkungen und Belastungen der Finanzkrise auf dem Arbeitsmarkt allgemein erst ab dem Herbst und Winter erwartet.

Die saisonüblich zurückgehende Arbeitslosenzahl in den letzten vier Wochen sei erwartungsgemäß wesentlich niedrigen ausgefallen als in den vergangenen Jahren, hieß es.

Von August auf September ging die Arbeitslosigkeit nur um 35 Personen oder 0,3 Prozent zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen um 34,7 Prozent höher, das sind 3.430 Personen mehr als im September 2008. Mit diesen 13.320 Arbeitslosen ist somit im September 2009 der höchste Stand in einem September seit 2006 gezählt worden.

Ende September waren im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit 13.320 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist mit 4,6 Prozent gegenüber dem September 2008 um 1,2 Prozentpunkte schlechter, gegenüber August 2009 blieb die Arbeitslosenquote mit 4,6 Prozent unverändert.

Im September hatten sich im Agenturbezirk Regensburg, einschließlich der Geschäftsstellen Kelheim und Neumarkt, knapp 4.100 Männer und Frauen neu oder erneut arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem September 2008 stieg die Zahl der "neuen" Arbeitslosen um 34 Prozent oder 1000 Personen. Aus der Arbeitslosigkeit haben sich im Berichtsmonat 4.100 Personen abgemeldet. Im September 2008 gab es im Agenturbezirk Regensburg einen Bestand von 9.890 Arbeitslosen, im diesjährigen Vergleichsmonat sind es 13.320 Arbeitslose.

Durch den nur geringen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit hat sich die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat nicht verändert und bleibt wie im Vormonat im Gesamtbezirk bei 4,6 Prozent. Im September 2008 lag die Arbeitslosenquote bei 3,4 Prozent.

Im September wurden der Agentur 1.100 freie Arbeitsplätze zur Besetzung gemeldet, 11 Prozent weniger als im Vormonat und rund 14 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres liegt das Gesamtstellenangebot seit Jahresbeginn mit rund 10.000 Arbeitsplätzen um über 3.100 oder 24 Prozent unter dem des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes.

Kurzarbeit geht zurück

Die Strategie, Menschen so lange wie möglich an ihrem Arbeitsplatz zu halten, sie in den Unternehmen zu qualifizieren und somit für den zukünftigen Aufschwung fit zu machen, werde fortgeführt, hieß es vom Arbeitsamt. Wegen der urlaubsbedingten Unterbrechung der Kurzarbeit im August und September ist die Zahl der Kurzarbeiter im Berichtsmonat gegenüber den Vormonaten leicht zurückgegangen. Im September haben insgesamt 500 Betriebe für rund 15.000 Arbeitnehmer wegen Produktionseinschränkungen Kurzarbeit angemeldet.
30.09.09
Neumarkt: 3,3 Prozent arbeitslos
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang