Lokalderby zum Start

Die U 15 des BSC Woffenbach startet mit einem Lokalderby
NEUMARKT. Mit einem Lokalderby startet der BSC Woffenbach nach dem Abstieg aus der U15-Bayernliga in die neue Bezirksoberligasaison.
Holzheim als Spielort der JFG Neumarkt heißt das Ziel. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr - und dem fiebern die Jungs des neuen BSC-Trainers Josef Kollmann-Harmel seit Beginn der Vorbereitung entgegen. Sechs Wochen mit vielen Trainingseinheiten, einem Trainingslager und einigen Spielen und Turnieren liegen dann hinter ihnen. "Jolly", wie Kollmann-Harmel allgemein gerufen wird, war mit den gezeigten Leistungen und Ergebnissen "...im Großen und Ganzen schon zufrieden". Jeder kenne ja die Schwierigkeiten in der Jugend mit der Urlaubszeit, und auch der BSC konnte so eigentlich nie mit allen Spielern auflaufen. Erst jetzt, zum ersten Punktspiel seien alle Mann an Bord, weshalb man noch nicht so richtig eingespielt sei, schränkt der 48jährige Coach ein.
Er übernahm die Mannschaft von Dominik Haußner, der zur C-Jugend des 1. FC Nürnberg gewechselt ist, und erhielt von seinem Vorgänger einen soliden Grundstock an talentierten und gut ausgebildeten Spielern. Zusammen mit den Nachrückern aus der starken C2 bilden sie die Basis für die neue Mannschaft.
Trotz "massiver Abwerbungsversuche" seitens "anderer Vereine im Verbund mit dem BFV" konnten zusätzlich wieder eine ganze Reihe von Talenten für den BSC gewonnen werden. Dies weckt in der Au die Hoffnung, in der Bezirksoberliga im vorderen Drittel der Tabelle landen zu können.
"Vom direkten Wiederaufstieg zu sprechen, wäre aber sicher vermessen", betont man beim BSC. Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison soll nach dem Willen von Kollmann-Harmel bereits am Samstag gelegt werden. "Wir müssen die Favoritenrolle in dieser Partie selbstbewusst annehmen, und wollen mit Mut und Entschlossenheit drei Punkte einfahren".
Ganz so zuversichtlich ist sein Kollege Rudi Zucker nicht. Zwar konnte man auch bei der U17 nach dem Aufstieg in die BOL den altersbedingt wieder stark reduzierten Kader kräftig verstärken. Doch die Vorbereitungsphase lief für den BSC alles Andere als optimal.
"Verletzungspech, Urlaub - ein eingespieltes Team kriegt man so nicht", klagt der Übungsleiter und machte bei seinem Team zunächst nur kleine Fortschritte aus. "Von Spielern der Aufstiegsmannschaft oder von Leuten aus der U15-Bayernliga darf ich mehr erwarten", so Zucker, der aber im letzten Spiel gegen die JFG Neumarkt dann doch Licht am Ende des Tunnels sah. "Wir müssen nicht schwarz malen, doch müssen wir erst zusehen, uns in der neuen Spielklasse zu Recht zu finden, so dass wir erst mal mit dem Abstieg nichts zu tun haben". Vorraussetzungen hierfür sei aber die notwendige Aggressivität im Zweikampf und eine verbesserte Handlungsschnelligkeit, schreibt der A-Scheininhaber seinen Spielern ins Stammbuch.

Die U17 des BSC Woffenbach.
10.09.09
Neumarkt: Lokalderby zum Start