Schultüte zum Berufsstart

Mit verschiedenfarbigen Schultüten wurden die neuen "Verbund-Azubis" begrüßt: 25 grüne für "wodego", 17 blaue für "Europoles" und drei graue
für "Rail.One"
NEUMARKT. Mit Schultüten wurden am Dienstag die neuen Azubis im Verbund der Firmen
Europoles,
Rail.One und der Pfleiderer-Tochter
wodego empfangen.
Wie es im Rahmen der Verbundausbildung bereits Tradition ist, haben
Auszubildende der drei Firmen auch diesmal die gemeinsamen
Einführungstage für ihre neuen Kollegen organisiert, von denen 25 bei
wodego, 17 bei Europoles und drei bei RAIL.ONE angestellt sind.
Auf dem
Programm stehen Unternehmenspräsentationen, Werksführungen,
Workshops und Kennenlern-Veranstaltungen. So bekommen die jungen
Leute gleich zu Beginn die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen
und zu vernetzen.
Im Laufe ihrer Ausbildung werden die 24 gewerblichen und 21
kaufmännischen Auszubildenden neben mehreren Abteilungen auch drei
verschiedene Firmen und damit unterschiedliche Branchen, Produkte und
Unternehmenskulturen kennenlernen. Darüber hinaus sollen sie von
einem ungewöhnlich großen Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen profitieren, hieß es.
01.09.09
Neumarkt: Schultüte zum Berufsstart