Zahl glatt verdoppelt

Immer mehr Schüler meldeten sich in Neumarkt zum Blut-
spenden.
NEUMARKT. Die Zahl der Blutspender im Landkreis Neumarkt ist seit Jahren mit rund 10.000 konstant. Allerdings sind unter den regelmäßigen Blutspendern vor allem ältere Bürger. Im Gesundheitsamt versucht man jetzt, junge Leute für eine Blutspende zu begeistern.
Seit drei Jahren wird versucht, die Anzahl der Erstspender im Landkreis Neumarkt zu steigern, erklärte der Chef des Gesundheitsamtes, Medizinaldirektor Dr. med. Heinz Sperber.
So wurden spezielle Blutspendetermine an den Gymnasien in Neumarkt und Parsberg sowie an der FOS/BOS und an der Berufsschule angeboten. Durch diese zusätzlichen vier Termine pro Jahr konnte eine sehr erfreuliche Verdoppelung der Erstspender erreicht werden, sagte Sperber.
Im Jahr 2005 gab es noch 480 Erstspender, im Jahr 2008 wurde diese Jahr auf 836 gesteigert. Bei den diesjährigen Blutspendeterminen setzte sich dieser positive Trend fort.
Viele der Erstspender sind auch weiterhin regelmäßig zum Blutspenden gegangen, wie eine Auswertung der Statistiken ergab. "Dieses positive Vorzeigebeispiel zeigt sehr deutlich, dass die jungen Menschen durchaus bereit sind, sich sozial zu engagieren. Man muss sie nur richtig informieren und ansprechen", meint Dr. Sperber.
Übrigens: die nächsten Blutspendetermine im Landkreis finden am 7.September in Berching, am 14.September in Pyrbaum und am 23.September in Berg statt. Neben den langjährigen Stammspenders sind natürlich auch hier Erstspender willkommen !
Blut ist nach wie vor durch nichts zu ersetzen ist. Pro Jahr werden daher viele tausend Blutspenden für schwere Operationen oder Unfälle benötigt. Insbesondere in den Sommermonaten gibt es gelegentlich Engpässe; zum einen sind viele Spender im Urlaub und zum anderen gibt es nach Urlaubsreisen in außereuropäische Länder oder nach bestimmten Impfungen längere Sperrfristen.
28.08.09
Neumarkt: Zahl glatt verdoppelt