Der Countdown läuft

Mit dem Auszug vom Rathaus zum Festplatz beginnt am Freitag das Neumarkter Volksfest.
NEUMARKT. Der Countdown läuft: Den Auftakt des diesjährigen Neumarkter Jura-Volksfestes am Freitag bilden wie immer das Standkonzert um 18 Uhr vor dem Rathaus, der Auszug zum Festplatz um 18.30 Uhr und das Anzapfen des ersten Fasses durch Oberbürgermeister Thomas Thumann um 19 Uhr.
Das Standkonzert und der Auszug werden von der Werkvolkkapelle gestaltet. Der Auszug und das Anzapfen werden wie im Vorjahr von Salutschüssen der Böllerschützen der Neumarkter Schützenvereine begleitet.

Gegen 19 Uhr wird OB Thumann anzapfen.
Um 18.30 Uhr folgt der Auszug zum Festplatz, an dem neben Oberbürgermeister Thumann auch die Bürgermeister Ruth Dorner und Franz Düring sowie die Stadträte teilnehmen. Mit dabei wird auch das Brauereigespann der Neumarkter Glossner-Bräu sein, der diesjährigen Festbrauerei. Zudem werden zahlreiche Traditionsgruppen wie die
Chevaulegers oder die Trachtengruppe Almenrausch den Auszug begleiten.
Um 19 Uhr wird Oberbürgermeister Thumann dann das erste Fass Festbier anzapfen und das Volksfest eröffnen. In der Großen Jurahalle spielen am Abend
Klostergold Express, während in der Kleinen Jurahalle "Party-Stimmung" mit "Jack-Point" angesagt ist.
Das Jura-Volksfest in Neumarkt dauert von 7. bis 17.August. Der Preis für die Maß Festbier ist gleich geblieben und liegt mit 5,80 Euro im Vergleich zu anderen Volksfesten ähnlicher Größe im unteren Bereich.
Einer der ersten Höhepunkte ist bereits am Sonntag zu sehen: der Festzug durch die Stadt zum Festplatz, an dem über 100 Gruppen teilnehmen. Darunter sind zahlreiche Kapellen und Schützenvereine sowie viele Gruppen mit geschmückten Festwagen. Das Motto des Zuges lautet heuer: "Neumarkt früher und heute". Wie in den letzten Jahren auch wird der Festzug im Bereich der Einmündung in den Festplatz moderiert.
Weitere Höhepunkte des Volksfestes sind die beiden Feuerwerke jeweils an den Volksfestmontagen, die beiden Familiennachmittage am Montag und Freitag, der Nachmittag für Menschen mit Behinderung am Dienstag und der Seniorennachmittag am Mittwoch. Viele Schaugeschäfte, kulinarische Genüsse und ein abwechslungsreiches Musikprogramm in den beiden Jurahallen sorgen darüber hinaus elf Tage lang wieder für ein abwechslungsreiches Programm.
Am letzten Tag, am Montag, 17.August, um 9 Uhr findet die traditionelle Pferde- und Fohlenschau statt, zu der über 10.000 Zuschauer erwartet werden. Dabei werden die Pferde in einem rund 120minütigen Programm mit abwechslungsreichen Darbietungen präsentiert.
06.08.09
Neumarkt: Der Countdown läuft