Erfahrungen ausgetauscht

Die Besucher lauschen am Wolfstein den Ausführungen von Reinhard Veit, Vorsitzender der Wolfsteinfreunde.

Begrüßung im Bürgerhaus: Bürgermeisterin Ruth Dorner (5. von
links) nimmt das Gastgeschenk aus den Händen von Koordina-
torin Cornelia Wagner (3. von links) aus Pleinfeld entgegen.
Dahinter 1. Bürgermeister Josef Miehling (6. von links) und 3.
Bürgermeister Norbert Schuster (4. von links).
NEUMARKT. Das Neumarkter Bürgerhaus bringt nicht nur Menschen verschiedener Generationen zusammen - sondern auch verschiedene Mehrgenerationenhäuser.
Jetzt gab es in Neumarkt ein Treffen der beiden Bürgerhäuser Pleinfeld und Neumarkt. Auch in Pleinfeld engagieren sich in dieser Einrichtung zahlreiche Bürger. Das Pleinfelder Bürgerhaus ist das Partnerhaus zu Neumarkt im Rahmen des Programms Mehrgenerationenhäuser.
Bei dem einmal im Jahr stattfindenden Treffen geht es vor allem um den gegenseitigen Informationsaustausch.
Die etwa 15 Gäste mit Bürgermeister Josef Miehling an der Spitze wurden von Bürgermeisterin Ruth Dorner und Geschäftsführer Ralf Mützel im Neumarkter Bürgerhaus begrüßt und durch die Räume geführt. Im Anschluss konnten die Gäste vom Brombachsee bei einer Stadtführung die Altstadt und den Landesgartenschaupark kennenlernen. Nach einer Stärkung wurde abschließend noch die Burgruine Wolfstein besichtigt.
Die Aktiven der beiden Bürgerhäuser waren sich einig, dass der gegenseitige Austausch für die tägliche Projektarbeit sehr förderlich ist. Bürgermeister Josef Miehling dankte den Neumarktern für die Gastfreundschaft und sprach sogleich eine Einladung für einen Gegenbesuch nach Pleinfeld aus.
21.05.09
Neumarkt: Erfahrungen ausgetauscht