Kandidat stellte sich vor

NEUMARKT. SPD-Europakandidat Ismail Ertug, 33, gebürtiger Oberpfälzer und Stadtrat in Amberg, stellte sich in der Berchinger Stampfermühle den Genossen aus Freystadt, Mühlhausen und Berching vor.

In der Oberpfalz für die SPD zu stimmen mache Sinn, erklärte Ertug, weil er auf dem relativ sicheren Listenplatz 20 kandidiere. Auf dem Wahlzettel erscheine allerdings den Regeln entsprechend sein Name nicht, da nur die ersten zehn Kandidaten namentlich aufgeführt werden.

Als wichtigstes Anliegen nannte er die weitere Verbesserung des europäischen Verkehrswegenetzes in der Region Oberpfalz, wozu auch der Ausbau der Bundesstraße 299 gehöre. Das Kapital der Oberpfalz sei die zentrale Lage im europäischen Kontinent.

Touristisch und kulturelle habe die Oberpfalz viel zu bieten. Es gelte die Strukturverbesserungs-Fonds Europas für die Region zu nutzen. Eine bessere Wahlbeteiligung als beim letzten Wahlgang könne den deutschen Abgeordneten im EU-Parlament helfen. Durchzusetzen gelte es auf europäischer Ebene eine gesetzliche Mindestlohn-Regelung, ein Männer und Frauen gleichstellendes Gesetz, die Abschaffung von Studiengebühren, die Unterbindung der Steuerflucht und eine sogenannte soziale Fortschrittsklausel bei allen EU-Maßnahmen.

Für alle diese Anliegen gebe es in der Bevölkerung einen hohen Zustimmungsgrad. Der europäische Bundesstaat, von der SPD schon vor dem Zweiten Weltkrieg gefordert, sei wertvoll. Ablesbar sei dies an der längsten Friedensperiode seit Menschengedenken in Mitteleuropa. Aber auch am europaweiten Verzicht auf protektionistische Maßnahmen als Antwort auf die derzeitige Finanzkrise.
09.05.09
Neumarkt: Kandidat stellte sich vor
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang