Mehr Straftaten

34 Straftaten pro 1000 Einwohner im Landkreis Neumarkt - in
den Nachbarlandkreisen ist die Zahl nur deswegen niedriger,
weil es dort kreisfreie Städte (mit deutlich höherer Kriminalität)
gibt.
NEUMARKT. 34 Straftaten pro 1000 Einwohner wurden im letzten Jahr im Landkreis Neumarkt gezählt - in der Stadt Neumarkt waren es sogar 61.
Dies wurde am Donnerstag bei der Vorstellung der Kriminalstatistik in den Räumen der Neumarkter Polizeiinspektion bekannt. Die sogenannte "Häufigkeitszahl" von 34 Straftaten pro 1000 Einwohner wurde von
neumarktonline schon vor einer Woche gemeldet (
Bericht hier) und am Donnerstag bestätigt.
Dabei ging es allerdings noch weiter ins Detail: Die Stadt Neumarkt mit 61 Straftaten pro 100 Einwohner (im Vorjahr waren es nur 53) ist einsame und traurige Spitze im Landkreis. In der Gemeinde Deining leben dagegen offenbar die bravsten Landkreis-Bürger: Hier gab es nur zwölf Straftaten pro 1000 Einwohner.
Und so sieht es in allen Gemeinden im Bereich der Polizeiinspektion Neumarkt aus:
- Neumarkt 61
- Postbauer-Heng 30
- Berg 28
- Mühlhausen 26
- Berching 19
- Pyrbaum 17
- Freystadt 17
- Berngau 17
- Pilsach 16
- Sengenthal 15
- Lauterhofen 13
- Deining 12
Tabellen
Zur Vergrößerung auf die Grafiken klicken !

Die beiden Polizei-Inspektionen

Einzelne Deliktsbereiche

Die Diebstahlsarten

Die Statistik des Landkreises

Die Statistik der Stadt Neumarkt

Die Entwicklung in den letzten zehn Jahren
Die Häufigkeitszahl im Landkreis Neumarkt ist übrigens in den letzten drei Jahren gleich geblieben und langfristig zurückgegangen; Im Jahr 2000 gab es noch 44 Straftaten pro 1000 Einwohner im Landkreis.
Aufgeklärt wurden im letzten Jahr leider weniger Straftaten: Die Aufklärungsqote sank von 62,3 auf 56,4 Prozent.
Insgesamt wurden im letzten Jahr im Bereich der Polizeiinspektion Neumarkt 3635 Straftaten gezählt; im Jahr zuvor waren es noch 3499. Die Gewaltkriminalität ging dabei leicht von 95 auf 93 Fälle zurück. Darunter waren zehn Raubdelikte und 79 Fälle von schwerer oder gefährlicher Körperverletzung. Hier wurden übrigens 82,9 der Fälle aufgeklärt - mehr als im Vorjahr.
Einen deutlichen Anstieg bis hin zu den besorgniserregenden Zahlen um die Jahrtausendwende registrierte die Polizei bei der Straßenkriminalität - zum Beispiel bei Fahrrad-Diebstählen oder Sachbeschädigungen an Autos. Die Fälle von Straßenkriminalität nahmen im letzten Jahr von 816 auf 1158 zu.
Die Zahl der Diebstähle stieg 2008 von 1285 auf 1484 an. Während deutlich weniger Ladendiebstähle gezählt wurden, registrierte man einen Anstieg bei Diebstählen "unter schweren Umständen".
Die Rauschgift-Kriminalität im Landkreis Neumarkt, also der Besitz, Handel, Schmuggel oder die Einfuhr von Drogen, ist zwar im letzten Jahr von 136 auf 158 Taten angestiegen, liegt aber immer noch deutlich unter den Zahlen um das Jahr 2000, wo jährlich über 200 Fälle gezählt wurden.
Von den insgesamt 3635 Straftaten wurden 2051 Fälle geklärt und 1550 Verdächtige ermittelt. Der weitaus größte Teil der mutmaßlichen Täter sind Männer: ihr Anteil stieg im letzten Jahr sogar noch einmal von 74,1 auf 76,4 Prozent an.
Die Zahl der tatverdächtigen Kinder (unter 14 Jahren) ging im letzten Jahr leicht zurück; die Zahl der Jugendlichen blieb etwa gleich.
23.04.09
Neumarkt: Mehr Straftaten