"Weg von Öl und Gas"
NEUMARKT. Das Energiebüro des Landratsamts plant am Montag, 20.April, im Hackschnitzelheizwerk Engelsberg und im Haus am Habsberg, eine Fachveranstaltung zum Thema "Entwicklung und Konzeption eines Bioenergiedorfs".
Eckhard Fangmeier stellt das Bioenergiedorf Jühnde vor. Der niedersächsische Ort Jühnde wurde als erstes Bioenergiedorf deutschlandweit bekannt. Der gesamte Wärme- und Strombedarf wird dort über nachwachsende Rohstoffe und mit umweltschonenden Technologien gewonnen.
Fangmeier wird den gesamten Prozess, beginnend mit den ersten Gedanken über die Realisierung der Anlagen bis hin zu den Betriebserfahrungen erläutern. Das Bioenergiedorf Jühnde war ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Hackschnitzelheizwerk in Engelsberg.
Man kann dort die Anlage sowie das Wärmenetz und die Wärmeübergabestation in einem Wohnhaus besichtigen. Lauterhofens Bürgermeister Peter Braun sowie das Betriebspersonal informieren über die Entstehung des Projektes und die Betriebserfahrungen mit den Anlagen. Der Fachvortrag beginnt dann gegen 19 Uhr im Haus am Habsberg.
Es wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter 09181/470-299, -209 erforderlich.
15.04.09
Neumarkt: "Weg von Öl und Gas"