Neumarkter bestätigt


In ihren Funktionen wurden einstimmig bestätigt (von links): Der
Vorsitzende Johannes Deppisch (Woffenbach), Jugendwart
(Neumarkt) und Thomas Heider (Regensburg).
Fotos: arn
NEUMARKT. Der Tennis-Bezirk Oberpfalz kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken, sagte der Neumarkter Bezirksvorsitzende Johannes Deppisch.

Deppisch und die einzelnen Referenten zeigten bei der Tagung in Roding in ihren Rechenschaftsberichten die derzeit gegebenen individuellen Situationen im Bezirk auf: Rein sportlich sei die Entwicklung "top". In der Kleinen Medenrunde 2009 seien gegenüber dem Vorjahr 40 Mannschaften mehr im Einsatz. Beachtlich geschlagen hätten sich die überregionalen Teams. Die Oberpfalz sei hoch bis zur ersten Bundesliga vertreten. Außerdem seien sowohl die individuellen wie auch Mannschaftserfolge beachtenswert.

Höchste Anerkennung – inklusive des Kleinfelds - verdiene die Jugendarbeit. Die diesbezüglichen Leistungen seien bis hin zur Deutschen Meisterschaft exzellent.

Ab Oktober gilt für den Jugendbereich ab dem Alter von sieben bis neun Jahren ein neues Leistungskonzept. Und im Kleinfeld ist eine Steigerung pauschal von 40 Prozent gegeben.

Recht positiv entwickelt sich auch die Assistenten- und Übungsleiterausbildung. Nachdrücklich wurde noch einmal darauf verwiesen, dass der Trainer-Assistent die Voraussetzung für den Übungsleiter ist.

Im Bereich des Schiedsrichterwesens (SR) sind im letzten Jahr 26 neue Schiedsrichter hinzugekommen. Trotzdem ergibt sich noch ein relativ großer Bedarf zur Durchführung der Medenrunden und Turniere. Derzeit haben trotz intensiver Ausbildung immer noch 33 Vereine keinen zwingend vorgeschriebenen lizenzierten BOSR.

Die Tendenz im Schul- und Kindergartentennis sei recht erfreulich und die finanzielle Lage des Bezirks stehe auf einer äußerst soliden Basis, beispielhaft für manch anderen Bezirk des BTV, hieß es. Bei der Rechtskommission und der ordentlichen Kassenprüfung ergaben sich keinerlei Probleme.

Detaillierte Hinweise gab es zudem noch auf die intensiveren Info-Möglichkeiten über das Internet-Portal, dem neu geschaffenen Oberpfalz-Newsletter, der geänderten Tiebreak-Regeln in allen Ligen und Klassen, den neuen Leistungsklassen sowie der Reform der 2.Bundesliga und der Regionalligen im nächsten Jahr. Wünschenswert wäre zweifelsohne eine noch bessere Beteiligung seitens der Vereine an den Info-Abenden, Seminaren und Fachvorträgen des Bezirks, hieß es.

Für ihre Verdienste erhielten die Ehrennadel des Bezirks: Heinz Wagner (Bad Abbach), der Referent für die Trainerausbildung, in Gold und Helmut Wich (Bad Abbach), der Referent für Schul- und Kindergartentennis, in Bronze.

Bei den folgenden Neuwahlen wurde der bisherigen Vorstandschaft einstimmig wieder das Vertrauen ausgesprochen. Lediglich die Rechtskommission ist unter der Führung von Harald Bauer (Köfering) neu besetzt.

Abschließend bedankte sich Johannes Deppisch noch mit einem Blumenstrauß bei der langjährigen Kleinfeldreferentin Bettina Schwarzhuber für ihren großartigen Einsatz. Sie musste im Vorjahr diese Funktion aus beruflichen Gründen aufgeben.
06.04.09
Neumarkt: Neumarkter bestätigt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang