"Ungewöhnliche Wege"
NEUMARKT. Eine Frauenfreizeit bietet das Dekanatsfrauenteam in Zusammenarbeit mit dem Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk von Freitagabend, 27. Februar, bis Sonntagmittag, 1. März, in der Familienerholungs- und Tagungsstätte Sulzbürg an.
Unter dem Thema "Frau, die sich ihr Recht verschaffen" soll es an diesem Wochenende um das Leben und die Rolle von Frauen des Alten und Neuen Testamentes gehen, die teils ungewöhnliche Wege gingen. Frauen sollen im Lauf der Geschichte Gottes mit den Menschen und der Heilsgeschichte eine spannende Rolle gespielt haben, hieß es.
In einem ersten Teil stehen im Mittelpunkt die Geschichten von vier Frauen der Bibel und deren Bedeutung für das "Frausein" heute. Dies soll in Betrachten der historischen Texte, in Gruppenarbeit und Vortrag gechehen. Im zweiten Teil geht es um Frauen, die sich bis an die Grenze ihrer Belastbarkeit und ohne Rücksicht auf die Bedrohung ihres Lebens für das Recht einsetzten.
Der Samstagabend gehört dem Austausch und näherem Kennenlernen. Am Sonntagvormittag wird gemeinsam der Gottesdienst vorbereitet und miteinander gefeiert. Die Frauenfreizeit endet dann mit dem Mittagessen.
Informationen und Anmeldung bis 23. Februar bei Anneliese Weidinger, Telefon 09185/92280, E-Mail:
a.weidinger@sulzbuerg.com30.01.09
Neumarkt: "Ungewöhnliche Wege"