61 Einsätze gezählt
NEUMARKT. "Ihr bewältigt immer zuverlässig und in großem Verantwortungsbewusstsein die anfallenden Einsätze im Brandschutz und bei technischen Hilfeleistungen, und ich weiß, dass ich mich stets auf euch verlassen kann!" Mit diesen Worten dankte Bürgermeister Helmut Himmler den Kommandanten und den Stellvertretern der Feuerwehren Berg, Sindlbach, Oberölsbach, Stöckelsberg, Loderbach und Hausheim für deren Arbeit.
Zuvor hatten sie mit dem Bürgermeister und Kreisbrandmeister Erwin Weikert die Themen Funkübungen, Lehrgänge, Ehrungen, Jugendarbeit, Führerscheinwesen und anstehende Beschaffungen erörtert und gemeinsam entschieden.
Am 16./17. Mai findet die feierliche Segnung und Eröffnung des neu gebauten Feuerwehrzentrums in Unterölsbach statt, an dem sich alle Feuerwehren der Gemeinde und die Vereine der Altgemeinde Oberölsbach beteiligen werden. Die Feuerwehr Oberölsbach hat dort in unmittelbarer Nähe des SCO-Sportgeländes ihr neues Domizil gefunden und im Zuge des Feuerwehrbaus wurde auch für den Sportverein eine Gerätehalle mit Garage auf Gemeindegrund errichtet, so dass der SCO seine Raumprobleme lösen konnte.
Im Jahr 2009 erfolgt die Ausschreibung und Beschaffung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs mitsamt Spritze und neuer Beladung für die Feuerwehr Hausheim, worüber sich die Kommandanten Rupert und Vitus Marx sehr erfreut zeigten.
Mit den Führungskräften der FFW Berg hatte Bürgermeister Helmut Himmler bereits vor einigen Wochen den Fahrplan für das gewünschte Tanklöschfahrzeug der Stützpunktfeuerwehr abgestimmt. Demnach ist gemäß der Finanzierung der Gemeinde Berg der Kauf des neuen Fahrzeugs im Jahr 2011 geplant und dabei werde es auch bleiben. Kommandant Alois Braun legte Wert auf die verlässliche Zusage, mit der die Feuerwehrler letztlich gut leben könnten.
Noch in diesem Jahr wird die Gemeinde das Feuerwehrzentrum einer Fassadensanierung unterziehen, wofür Herbert Götz verschiedene Farbkonzepte ausgearbeitet hatte.
Letztlich – so wurde vereinbart – werde die Vorstandschaft des Feuerwehrvereins in Abstimmung mit der Gemeinde die Farbvariante festlegen.
Daniel Dengler, Kommandant der Feuerwehr Oberölsbach, legte eine detaillierte Einsatzstatistik 2008 aller Feuerwehren vor. Demnach hatten die Feuerwehren im letzten Jahr 61 Einsätze mit 897 Helfern und 1.519 Einsatzstunden zu bewältigen. Eindeutlicher Schwerpunkt der letzten Jahre waren die technischen Hilfeleistungen.
16.01.09
Neumarkt: 61 Einsätze gezählt