Auftragspolster schwindet


Auch aus dem Kraftfahrzeuggewerbe wurden Umsatzrückgänge
gemeldet.
NEUMARKT. In den 34.600 Handwerksbetrieben in Niederbayern und der Oberpfalz ist mit einem zeitlichen Verzug von einem viertel Jahr der Konjunktureinbruch angekommen.

Der Geschäftsklima-Index geht um 18 Punkte zurück. Im vierten Quartal 2008 konnten noch Aufträge abgearbeitet werden und sicherten somit eine zufriedenstellende Betriebsauslastung. Dies geht aus dem jüngsten Konjunkturbericht der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz für das vierte Quartal 2008 hervor.

Für die ersten drei Monate des Jahres 2009 erwartet das ostbayerische Handwerk einen deutlichen Abschwung. Einzelne Gewerke haben nur ein Auftragspolster von zwei Wochen. Die Auftragseingänge seien deutlich eingebrochen, hieß es. Im Bauhauptgewerbe melden 65 Prozent, im Gesundheitsgewerbe 55 Prozent, im Kraftfahrzeuggewerbe 54 Prozent und in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf 48 Prozent aller Betriebe gesunkene Auftragseingänge. Auch die Umsätze sind deutlich zurückgegangen.

31 Prozent aller Betriebe haben Investitionen vorgenommen, im Lebensmittelgewerbe waren es 44 Prozent. Saisonbedingt ist der Beschäftigtensaldo zwar negativ, aber 73 Prozent aller Handwerksbetriebe halten den Personalstand unverändert. 48 Prozent aller Betriebe rechnen mit sinkenden Auftragseingängen, 55 Prozent mit sinkenden Umsätzen.

In dieser Situation braucht das Handwerk substanzielle Wachstumsimpulse, so die Handwerkskammer. Dazu sei es notwendig, auf breiter Front die Einkommensteuer zu senken und die Einkommenssituation der mittelständischen Unternehmer, aber auch der Privathaushalte, deutlich zu verbessern. Entscheidend seien schnelle Investitionen in Bildung und Infrastruktur.

Das Handwerk brauche Planungssicherheit und Zuversicht für das Wirtschaftsjahr 2009, hieß es in einer Pressemitteilung am Freitag. Die Handwerkskammer fordert in ihrem Bericht Politik und Kreditinstitute auf, die Finanzierung des Handwerks zu sichern, und die Wachstumspotenziale gerade dieses Bereichs der Realwirtschaft zu erhalten und zu stärken.
16.01.09
Neumarkt: Auftragspolster schwindet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang