20 Millionen verbaut
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt hat 2008 über 20 Millionen Euro in Baumaßnahmen investiert - und heuer werden ähnliche Zahlen erwartet.
"Die Stadt sorgt jedes Jahr mit einer hohen Investitionsquote für viele Aufträge", erklärte Oberbürgermeister Thomas Thumann. Schon seit Jahren liege Neumarkt mit seiner Investitionsquote weit über dem Durchschnitt der Bayerischen Kommunen und dem Durchschnitt der Kommunen in Deutschland.
Apropos Spitzenplätze: Nach der Senkung der Gewerbesteuer-Hebesätze von sowieso schon niedrigen 320 auf 315 Prozent in der letzten Stadtratssitzung (
wir berichteten) nimmt Neumarkt jetzt bei der Gewebesteuer und bei der Grundsteuer B alleine den ersten Platz aller 28 Großen Kreisstädte in Bayern ein. Bei der Grundsteuer A liegt Neumarkt auf dem dritten Platz.
Die Höhe der Gewerbesteuersätze von 315 Prozent in Neumarkt liegen deutlich unter dem Durchschnittswert bayerischer Kommunen (370 Prozent) und noch weiter unter dem Durchschnitt der Kommunen in Deutschland (389 Prozent). Bei der Grundsteuer B bedeuten die Neumarkter 275 Prozent ebenfalls einen weit unterdurchschnittlichen Wert. Hier liegt der Durchschnitt der Kommunen in Bayern bei 368 Prozent und in Deutschland bei 392 Prozent.
"Unsere Wirtschaftspolitik bedeutet Berechenbarkeit für die Unternehmen. Sie fördert so die Wettbewerbsfähigkeit und damit die Attraktivität des Standortes Neumarkt", stellt Oberbürgermeister Thumann fest. Die niedrigen und stabilen Hebesätzen seien auch "ein gutes Zeichen für die solide und intakte Haushaltspolitik sind, die seit Jahrzehnten in der Stadt betrieben wird". Diese Leistung sei um so bemerkenswerter, weil sich dabei der Schuldenstand der Stadt "auf äußerst niedrigem Stand befindet und wir gleichzeitig weit über dem Durchschnitt investieren."
14.01.09
Neumarkt: 20 Millionen verbaut