Gefährliches Naschen

NEUMARKT. Mit Beginn der Backsaison für Plätzchen warnt das Neumarkter Gesundheitsamt vor Salmonellen-Infektionen bei Kindern.

Der Grund liegt meistens an den rohen Eiern im Kuchen- oder Plätzchenteig. Rohe Eier sind eine der Hauptübertragungsquellen für Salmonellen, hieß es am Dienstag vom Neumarkter Gesundheitsamt. Besonders das beliebe "Naschen" der rohen Teigmasse oder das Ausschlecken der Rührschüssel sowie das Abschlecken der Quirl am Handmixer könne zu einer Übertragung von Salmonellen führen.

Salmonellen sind anspruchslose Bakterien, die sich am schnellsten bei einer Temperatur um 37 Grad vermehren. Sie kennen nur einen Feind: die Hitze. Bei Kerntemperaturen von mindestens 70 Grad über zehn Minuten sterben sie ab.

Bei einer Salmonellenerkrankung treten Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, wässrige, manchmal auch blutige Durchfälle und leichtes Fieber auf. Nach zwei bis drei Tagen klingen die Symptome normalerweise wieder ab. Die Inkubationszeit beträgt fünf bis 72 Stunden.

Eine kostenlose Broschüre zum Thema "Lebensmittelinfektionen vermeiden" ist im Gesundheitsamt Neumarkt erhältlich.
18.11.08
Neumarkt: Gefährliches Naschen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang