200 Jahre St. Coloman

Idylle in Oberrohrenstadt
NEUMARKT. Das ganze Rohrenstädter Tal steht am Wochenende unter dem Motto "200 Jahre St. Coloman".
Am Sonntag haben die Bewohner der drei Städte Unter-, Mitter- und Oberrohrenstadt Grund zu feiern. Beim Patroziniumsfest um 9.30 Uhr in Oberrohrenstadt wird das 200jährige Bestehen der Filialkirche St. Coloman gewürdigt.
Eine Kirche im Rohrenstädter Tal gibt es schon seit dem 14. Jahrhundert, denn die Herren von und zu Rohrenstadt mit Sitz auf der Rackelsburg hatten die "Eigenkirche" im 14. Jahrhundert erbaut und übten auch das Besetzungsrecht aus. Von dieser Kirche ist heute nur noch der Turm erhalten.
Vor 200 Jahren wurde der baufällig gewordene Kirchenteil erneuert und am 28. August 1808 feierlich geweiht. Das Gotteshaus ist benannt nach dem irischen Palästinapilger Coloman, der im Jahr 1012 gemartert und an einem Baum in Stockerau bei Wien erhängt wurde.
Von Freitag bis Montag findet auf dem Gelände des Schützenvereins "Wiesengrund" in Unterrohrenstadt die traditionelle Coloman-Kirchweih statt.
09.10.08
Neumarkt: 200 Jahre St. Coloman