Studienzentrum in Neumarkt


Am Dienstag wurden im Kloster St. Josef die Vereinbarungen für die Kooperation unterzeichnet.

NEUMARKT. Die Nürnberger "Hochschule für Musik" hat Neumarkt für Meisterkurse, besondere Veranstaltungen und Tagungen entdeckt. Am Dienstag unterzeichneten Landrat und Oberbürgermeister die Vereinbarungen über das neue "Studienzentrum Neumarkt" der staatlichen Musikhochschule.

"Mit dieser Kooperationsvereinbarung und der Einrichtung eines weiteren Studienzentrums stärken wir unsere Region im Wettbewerb um junge Menschen und Familien. Diesen Weg wollen wir mit weiteren Hochschuleinrichtungen fortsetzen", freuten sich Landrat Albert Löhner und Oberbürgermeister Thomas Thumann, als sie im Kloster St. Josef mit ihren Unterschriften die Einrichtung des Studienzentrums in Neumarkt besiegeln konnten. Ermöglichst hat diesen Erfolg wesentlich Siegfried Schneider mit einem großzügigen Sponsoring. Ihm gilt daher neben den weiteren Initiatoren auch der besondere Dank des Landkreischefes und Stadtoberhauptes.

Die Hochschule für Musik Nürnberg ist eine von nur 24 Hochschulen für Musik in Deutschland und rangiert damit als Auswahlhochschule noch über den Universitäten. Hochschulen für Musik wählen sich nämlich aus vielen Bewerbern ihre Studierenden in einer strengen Auswahlprüfung aus.

Neumarkt soll nun Standort für die "Orchideen" der Aktivitäten dieser Hochschule werden: für Meisterkurse, herausragende Veranstaltungen, Tagungen - alles, was einen sehr guten Konzertsaal und gute Unterkunftsmöglichkeiten benötigt.

Der Vorteil für die HfM Nürnberg: hier verfügt sie über die "Übeoase" im Kloster und einen hervorragenden Musikhochschul-Saal im Reitstadel. Vorteil für Landkreis und Stadt: sie schafften es, die zweite staatliche Hochschule mit einem Studienzentrum in NM anzusiedeln.

Der Hauptsponsor Siegfried Schneider, das Kloster St. Josef mit Haus St. Marien, Stadt und Landkreis Neumarkt bieten geeignete Unterkunft für bis zu 50 Studierende und Lehrpersonal - für Seminare und (Meister-) Kurse – mit zusätzlichen Übemöglichkeiten. Im Historischen Reitstadel Neumarkt sind Konzerte bis hin zur "romantischen" Orchesterbesetzung möglich. Weltklassekünstler werden sich so für Meisterkurse in Neumarkt gewinnen lassen, hieß es am Dienstag. Und es bestehen Synergien mit dem Ostendorfer Gymnasium Neumarkt, einem von nur zwei musischen staatlichen Gymnasien der Oberpfalz.

Im Geiste eines partnerschaftlichen Zusammenwirkens zum Nutzen der Entwicklung der Metropolregion Nürnberg, der HfM Nürnberg und des Landkreises Neumarkt schlossen nun die Hochschule für Musik Nürnberg (HfM Nürnberg), der Landkreis Neumarkt, die Stadt Neumarkt und die Sponsoren die Kooperationsvereinbarung zur Errichtung eines Studienzentrums in Neumarkt.

Neumarkt verfüge mit den beiden Klöstern St. Josef und St. Marien über hervorragende Tagungs- und Übemöglichkeiten, hieß es. Und der Landkreis Neumarkt sei ( mit einem Blick auf den Komponisten Christoph Willibald von Gluck in Berching) auch als Musiklandkreis bekannt.
07.10.08
Neumarkt: Studienzentrum in Neumarkt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang