"Jederzeit verfügbar"
NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt entscheiden sich rund 90 Prozent aller Mütter bei der Geburt ihres Kindes für das Stillen.
Anlässlich der derzeit laufenden Weltstillwoche wies das Neumarkter Gesundheitsamt darauf hin, dass Muttermilch nach wie vor "die vollwertigste und auch preiswerteste Nahrung" für den Säugling ist. Muttermilch sei immer frisch, ideal temperiert, hygienisch einwandfrei und jederzeit verfügbar, hieß es. Sie stärke die Abwehrkräfte des Neugeborenen und versorgt ihn mit lebenswichtigen Nährstoffen. Gestillte Kinder seien weniger infektanfällig.
Ausschließliches Stillen in den ersten sechs Monaten könne das Kind vor den weltweit zunehmenden Allergien schützen.
Stillen bietet aber mehr als nur vollwertige Ernährung. Es lasse emotionale Geborgenheit entstehen, die wesentlich zu einer gesunden Entwicklung des Säuglings beitrage. Nach neuesten Erkenntnissen neigen Säuglinge, die ausschließlich gestillt wurden, im späteren Leben auch weniger zu Übergewicht, hieß es.
Regionale Erhebungen aus Bayern würden zeigen, dass es bei den Müttern zuweilen an der nötigen Ausdauer fehlt. Mehr als die Hälfte der Mütter folge aus unterschiedlichen Gründen nicht der Empfehlung, ihre Kinder in den ersten sechs Monaten ausschließlich zu stillen.
So komme es gelegentlich zu Milchstau und Brustentzündungen, was jedoch nicht unbedingt bedeutet, das Stillen zu beenden, hieß es vom Neumarkter Gesundheitsamt.
Gleiches gelte bei dem Eindruck vieler Mütter, über nicht ausreichend Milch zu verfügen und ihr Baby durch Stillen allein nicht satt zu bekommen. Hier seien Beratungs- und Unterstützungsangebote notwendig.
Das Gesundheitsamt bietet im Rahmen der Elternsprechstunde jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr eine kostenlose persönliche Beratung bei Stillproblemen an, darüber hinaus liegen Faltblätter zum Mitnehmen aus.
Auch telefonisch kann über die Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) jederzeit Rat bei Stillproblemen eingeholt werden: 09181/465924 sowie 09189/7137
01.10.08
Neumarkt: "Jederzeit verfügbar"