Neuer Besucher-Rekord


Riesiger Andrang fast jeden Tag: Die Verantwortlichen glauben an einen neuen Besucherrekord beim Volksfest 2008

NEUMARKT. "Das war ein olympiareifes Jura-Volksfest, das gestern zu Ende gegangen ist", fasste Oberbürgermeister Thomas Thumann am Dienstag die vergangenen elf Tage in Neumarkt zusammen.

Man habe einen neuen Besucherrekord mit rund einer Viertelmillion Gästen zu verzeichnen und es sei ein Volksfest in einer "durch und durch freundlichen Atmosphäre" gewesen.

Auf dem Platz und in den Hallen war stets eine "ganz tolle Stimmung" zu spüren und an vielen Tagen waren regelrechte Besuchermassen auf dem Festplatz und in den Jurahallen anzutreffen, erinnert sich Thumann.

Ihn freute am Dienstag besonders, dass die Verbesserungen wie die neue Dekoration, die WC-Anlagen und die großzügigen Essensboxen bei den Volksfestbesuchern "bestens angekommen" sind.

Festzug, Pferde- und Fohlenschau, die Familiennachmittage, der Seniorennachmittag und der "Tag für Menschen mit Behinderung" sowie die anderen Veranstaltungen hätten wieder dazu beigetragen, dass sich die Menschen aus Nah und Fern und aus allen Altersschichten wohl fühlen konnten. Besonders augenfällig sei der große Besucherzuspruch beim Festzug durch die Stadt gewesen. "So etwas hat es nach einem Festzug noch nie gegeben, dass der Festplatz danach so dicht gefüllt war", sagte Thumann.

Insgesamt habe es an den beiden Wochenenden oder am "Behördentag", dem Donnerstag, auf dem Volksfest "richtiggehend gebrummt", erklärte der Oberbürgermeister. Er bedankte sich bei allen Beteiligten, beim Festreferenten, dem Festwirt, der Festbrauerei, den Schaustellern und Beschickern, bei den Mitarbeitern der Polizei, des Sicherheitsdienstes und des BRK, beim Bauhof, der Feuerwehr und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung mit Thomas Thumann vom Hauptamt an der Spitze. Sie hätten alle dazu beigetragen, "dass wir ein sehr attraktives und rundum gelungenes Volksfest erlebt haben".

Festreferent MdL Herbert Fischer stieß ins gleiche Horn: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Jura-Volksfest 2008, weil es ein außerordentlich friedliches Fest war". Auch er glaubte, dass man in diesem Jahr einen Besucherrekord hatten - er schätzte 250.000 Gäste. An manchen Tagen habe es am Festplatz und in den Hallen kaum mehr ein Durchkommen gegeben. "Sehr schön ist auch, dass der Anteil der Gäste in Tracht weiter gewachsen ist. Ich hoffe, diese Entwicklung setzt sich fort", sagte Fischer.

Auch Festwirt Albert Zollbrecht zeigte sich "hochzufrieden" mit dem Verlauf des Volksfestes. Man habe "sehr gute Kapellen" engagiert, die für ausgezeichnete Stimmung in den Jurahallen gesorgt hätten. Das Wetter habe in diesem Jahr sehr gut mitgespielt, "obwohl die Vorhersagen ja ganz anders waren".

Lammsbräu-Chef Dr. Franz Ehrnsperger war "sehr zufrieden mit den Getränkeumsätzen beim diesjährigen Volksfest". Eine genaue Abrechnung liege am Dienstag "natürlich noch nicht vor, es zeichnet sich aber ein gutes Ergebnis ab". Das Festbier sei von vielen Besuchern sehr gelobt worden, freute sich Ehrnsperger.

Schausteller-Chef Günter Wunderle freute sich über einen sehr guten Abschlusstag am Montag. Für die Schausteller sei es ein Fest "wie in alten Zeiten" gewesen - mit sehr gutem Besuch der Fahr- und Schaugeschäfte. Die wenigen Regentage hätten das Ergebnis der Fahrgeschäfte nicht maßgeblich beeinflusst.

Eduard Meier von den Neumarkter Stadtwerken gab bekannt, daß zum 15jährigen Jubiläum 31.000 (2007: 29.000) Fahrgäste befördert wurden. Im Stadtgebiet waren es 28.000 und aus den benachbarten Kommunen 3.000 Gäste. Es wurden über 1000 Sonderfahrten mit dem Volksfestbus geleistet.

Grundsätzlich zufrieden mit dem Volksfestverlauf zeigten sich auch die Neumarkter Polizei (wir berichteten bereits am Vormittag) und das Rote Kreuz (wir berichteten).
19.08.08
Neumarkt: Neuer Besucher-Rekord
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang