Olympia in Deining

45 Kinder nahmen am 24stündigen Ferienprogramm in Deining teil.

Abenteuerliche Nacht in der Turnhalle.
NEUMARKT. 45 Kindern und Jugendlichen boten die Tischtennis-Abteilung des 1.FC Deining und die frühere Gruppe der
Deining Girls Dance ein Ferienprogramm bis zum Abwinken.
Acht erfahrene erwachsene Begleiter teilten sich die Betreuung bei diesem 24-Stunden-Jugendspektakel mit Spiel, Sport und Jugendlageratmosphäre.
Nach dem Kennenlernen und den Fuß- und Völkerballspielen begann am Deininger
Funpark dann die Kinderolympiade mit Fackeleinlauf und Entzünden der Olympischen Flamme. Sechs "internationale" Kinderteams kämpften in acht Spieldisziplinen um die vorher ausgemalten Urkunden sowie die selbst gebastelte Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Am Ende siegte "Polen" vor "Weißrussland" und "Spanien", gefolgt von "Ghana", der "Schweiz" und "Deutschland".
Über kleinere und schmerzhaftere Blessuren trösteten geschickt die Betreuer hinweg. Danach gab es reichlich Abendessen aus der großen Wurstküche. Bürgermeister Alois Scherer überraschte die Kinder zum Nachtisch mit Steckerl-Eis und gespendetem Frischobst.
Zurück in der Turnhalle richteten sich die Kinder ihr Nachtlager auf den ausgebreiteten Turnmatten ein. Nach der Nachtwanderung fanden dann um Mitternacht auch die meisten der Kinder ihre Ruhe. Am Morgen dienten dann vier Langbänke als Tische für das reichhaltige Frühstück der Teilnehmer. Den Abschluss bildeten am Sonntagvormittag die Spiele am Hartplatz, an den Turngeräten und den Tischtennistischen.
Eltern und Kinder bedankten sich bei ihren Betreuern mit Katrin Sippl und Thomas Stadler an der Spitze.
11.08.08
Neumarkt: Olympia in Deining