Festliche Orgelmusik


Norbert Düchtel
NEUMARKT. Die Pfarrei Berching lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Kulturförderkreis am Sonntag um 19.30 Uhr in die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt zu einem sommerlichen Orgelkonzert ein.

An der Sandtner-Orgel wird Professor Norbert Düchtel aus Regensburg Werke verschiedener Stilepochen spielen. Neben Werken von Johann Ludwig Krebs, Wofgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach, sowie zeitgenössischer Orgelmusik von Olivier Messiaen und Naji Hakim, wird Prof. Düchtel auch eine der großen Orgelsonaten von Josef Gabriel Rheinberger, die Orgelsonate Nr. 2" As-Dur op. 65 zu Gehör bringen.

Norbert Düchtel, studierte Katholische Kirchenmusik (B-Examen mit Auszeichnung), Komposition (Prof. B. Hummel) und Orgel in Würzburg (Staatskonservatorium für Musik) und München (Hochschule für Musik / A-Examen). 1978 folgte die Künstlerische Staatsprüfung im Konzertfach "Virtuoses Orgelspiel" bei Professor Gerhard Weinberger an der Hochschule für Musik, München.

Er ergänzte seine Orgelstudien bei Jiri Reinberger (Prag), Michael Schneider (Köln / Freiburg), Ewald Kooiman (Amsterdam/Detmold), Michael Radulescu (Wien / Ham-burg) und Daniel Roth (Paris).

Seit 1979 ist er Dozent für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg und seit 1988 Leiter einer internationalen Orgelklasse für "Künstlerisches Orgelspiel" an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold.

Seit 1985 ist er Organist an der päpstlichen Basilika "Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle" in Regensburg. Dort spielt er die am 13. September 2006 von Papst Benedikt XVI. eingeweihte und nach ihm benannte neue Mathis-Orgel.

1998 bis 2001 war er Intendant der "Fürstbischöflichen Hofmusiktage" in der Hofkirche der Residenz in Würzburg. 1985 wurde ihm der "Bayerische Staatsförderpreis" für junge Künstler verliehen. Eine umfangreiche, internationale Konzerttätigkeit als Organist führte Norbert Düchtel in verschiedene Musikzentren (Rom, Wien, Budapest, Paris, Madrid, Jerusalem, Ljubljana, Bogotá, Toulouse, Neapel, Zagreb u. a.).

2004 erfolgte die Ernennung zum Professor für "Künstlerisches Orgelspiel" an der Staatlichen Hochschule für Musik Detmold. 2007 wurde ihm das Große Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Karten für das Orgelkonzert gibt es an der Abendkasse.
05.08.08
Neumarkt: Festliche Orgelmusik
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang