Ausweis als Dreingabe


Organspende-Ausweise am Landratsamts-Schalter: am Donnerstag wurde die Aktion vorgestellt.

NEUMARKT. Im Neumarkter Landratsamt Neumarkt gibt es ab sofort bei jeder Ausgabe eines Führerscheins einen Organspende-Ausweis mit dazu.

Vielleicht kann so doch der eine oder andere daran erinnert werden, den Ausweis auszufüllen und dann im Geldbeutel mit sich zu tragen, hieß es am Donnerstag bei der Vorstellung der Aktion, bei der sich auch Landrat Albert Löhner und der Chef des Neumarkter Gesundheitsamtes, Medizinaldirektor Dr. Heinz Sperber, engagieren.

Täglich würden drei Menschen auf der Warteliste für eine Organspende sterben, hieß es. Nach einem kontinuierlichen Aufwärtstrend in den vergangenen drei Jahren sei die Anzahl der Organspenden in den letzten sechs Monaten deutlich zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2008 haben 586 Menschen nach ihrem Tod Organe gespendet. Das waren 81 Spender weniger als dem Vergleichszeitraum 2007.

12.000 Menschen würden bundesweit auf eine lebensrettende Transplantation warten. Meist handelt es sich um eine Niere, jedoch können auch viele andere Organe und Gewebe transplantiert werden. Generell sei der größte Teil der Bevölkerung bereit, Organe oder Gewebe zu spenden. Häufig fehle aber ein entsprechender Organspende-Ausweis.
31.07.08
Neumarkt: Ausweis als Dreingabe
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang