Hygiene-"Belehrungen"

NEUMARKT. Die Zeit der Vereinsfeste beginnt: Das Gesundheitsamt will mithelfen, Lebensmittelinfektionen zu vermeiden.

Seit 2006 brauchen nämlich ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen keine Bescheinigungen mehr, daß sie an einer "Hygienebelehrung" durch das Gesundheitsamt" teilgenommen haben. "Gewerbsmäßige" Mitarbeiter unterliegen dagegen nach wie vor der gesetzlich vorgeschriebenen "Belehrungspflicht".

Mit dem Beginn der "Feste-Zeit" gibt es auch vermehrt Anfragen im Gesundheitsamt. Dem Infektionsschutz bei solchen Veranstaltungen soll dadurch Rechnung getragen werden, dass ehrenamtliche Helfer - und zwar unabhängig davon, ob sie vor Ort tätig sind oder im häuslichen Bereich Lebensmittel zubereiten und zur Verfügung stellen - durch einen Leitfaden über die wesentlichen infektions- und lebensmittelhygienischen Grundregeln informiert werden.

Das Merkblatt kann vom Gesundheitsamt kostenlos bezogen oder hier heruntergeladen werden (PDF,88kb).

Gleichzeitig wies das Gesundheitsamt aber auch darauf hin, dass gewerbsmäßige Mitarbeiter (also gegen Entgelt) im Lebensmittelbereich auch weiterhin vor Aufnahme der Tätigkeit "belehrungspflichtig" sind. Diese Hygienebelehrungen finden jeden Donnerstag um 9 und um 17 Uhr im Gesundheitsamt statt, dauern etwa 45 Minuten und kosten 14 Euro pro Person. Die Teilnehmer erhalten eine entsprechende Bescheinigung.

Für weitere Fragen zum Thema "Lebensmittelinfektionen vermeiden" liegt im Gesundheitsamt eine kostenlose Broschüre bereit.
23.05.08
Neumarkt: Hygiene-"Belehrungen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang