"Zeitmaschine Architektur"
NEUMARKT. Neumarkt ist heuer zum ersten Mal einer der Veranstaltungsorte der BDA-Architekturwoche.
Eine Woche Programm mit Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Führungen, Filmen
und vielem mehr rund um Architektur ist dazu in Neumarkt geplant. Neben Städten wie Augsburg, Erlangen/Fürth/Nürnberg,
Ingolstadt, Kempten, Landshut, München, Regensburg, Rosenheim und Schweinfurt ist heuer erstmalsw auch Neumarkt eingebunden.
Unter dem Motto "Zeitmaschine Architektur"
lädt die diesjährige "Architekturwoche A4" zur
"hautnahen" Auseinandersetzung mit den
kulturellen und historischen Entwicklungen der
Stadtarchitektur in den letzten 60 Jahren in
Bayern ein. Vom 1. bis 6. Juni 2008 warten an- und
aufregende Aktionen, Veranstaltungen, Führungen,
Vorträge und Diskussionen in ganz Bayern auf
Entdecker mit "Appetit auf Architektur".
Nirgends sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft so offensichtlich, wie in den Städten, heißt es in der Einladung. Alt mischt sich mit Neu, Gegensätze prallen aufeinander oder harmonieren auf verblüffende Art und Weise, Orte ändern ihre Bedeutung und Funktion – und oftmals erfordern architektonische Schätze einen zweiten Blick, bevor sie ihre Qualitäten preisgeben.
Die Architekturwoche Bayern ermuntert nun zum vierten Mal zum aktiven Hinschauen und Erleben. In diesem Jahr nimmt die "Zeitmaschine Architektur" mit auf eine Reise in die jüngere Vergangenheit der Baukultur in Bayern. Beispielhafte Gebäude, Straßen, Plätze und Stadtteile aus den letzten 60 Jahren kommen unter die Lupe. Identität, Entstehungsgeschichte, heutige gesellschaftliche Bedeutung und die Frage nach dem zukünftigen Umgang mit den prägenden Bauwerken und Orten der jeweiligen Stadt sind dabei wichtige Themen dieser architektonischen Zeitreise, bei der es auch darum geht, das architektonische Erbe dieser Zeit schätzen zu lernen und wenn möglich zu bewahren und zu pflegen.
Die Architekturwochen des Bundes Deutscher Architekten BDA in Bayern haben sich seit ihrem erfolgreichen Start mit der A1 im Jahre 2002 in München, eine breite öffentliche Auseinandersetzung mit architektonischen Themen zum Ziel gesetzt.
Die Vierte Architekturwoche A4 wird an einigen Orten mit der " Nacht der Architekten" eingeleitet. Direkt im Anschluss an die A4 findet am 7. Juni der Bundes-BDA-Tag in der Residenz in München statt, bevor der BDA Bayern am Abend des gleichen Tages, ebenfalls in der Residenz, sein 100-jähriges Bestehen feiert.
11.05.08
Neumarkt: "Zeitmaschine Architektur"