Schlaganfall - was tun ?

NEUMARKT. Am Dienstag befasst sich das Gesundheitsforum am Klinikum mit der Diagnostik und Behandlung des Schlaganfalls.

Ein Schlaganfall entsteht in der Regel durch einen Verschluss der Halsschlagader oder durch einen Gefäßverschluss im Kopf. Als Folge kommt es zu einem Sauerstoffmangel in den betroffenen Gehirnregionen, der zu einem schnellen Absterben von Gehirngewebe führen kann.

Der Schlaganfall ist mit dem Herzinfarkt die wichtigste Kreislauferkrankung. Es ist die Erkrankung, die am häufigsten zu einer bleibenden Behinderung führt, wie zum Beispiel zu einer Lähmung oder Sprachstörung. Dabei nimmt die Zahl der Schlaganfallpatienten stark zu.

Allerdings können durch eine schnelle Behandlung in einer spezialisierten Schlaganfallabteilung, wie am Klinikum Neumarkt, Behinderungen vermieden oder reduziert werden. Über die Symptome und die modernen Behandlungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten, einem Schlaganfall vorzubeugen, wird der Neurologe und leitende Oberarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum, Frank Janssen, ausführlich berichten.

Janssen ist auch Koordinator des STENO-Netzwerks (Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin Nordbayern). Darin haben sich elf regionale Kliniken zusammengeschlossen, die in telemedizinischem Kontakt mit den Schlaganfallzentren (sogenannten Stroke Units) der Universitätsklinik Erlangen, des Klinikums Nürnberg und des Krankenhauses Hohe Warte Bayreuth stehen.

Die Ärzte des Klinikum Neumarkt sind an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich mit einem schlaganfallerfahrenen, neurologischen Facharzt verbunden, der insbesondere außerhalb der Kernarbeitszeiten eine optimale Versorgung der Schlaganfallpatienten sichert und durchgehend bei geeigneten Patienten eine Wiedereröffnung verschlossener Hirngefäße (Lysebehandlung) ermöglicht. Mit dem Schlaganfallnetzwerk STENO wird die Schlaganfallbehandlung ständig weiterentwickelt und ermöglicht eine Behandlung nach modernsten medizinischen Maßstäben. Über das STENO Projekt wird Janssen bei dem Gesundheitsforum ebenfalls referieren.

Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag um 18.30 Uhr im neuen Konferenzraum des Klinikums. Von der Eingangshalle aus ist dieser ausgeschildert. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenlos.
05.05.08
Neumarkt: Schlaganfall - was tun ?
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang