Aus dem Aufstiegsrennen
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs konnte auch den dritten Wettkampf der Bezirksliga 2A im Jahr 2008 nicht gewinnen.
Gegen den starken Aufsteiger SW Nürnberg Süd III kassierte man eine 3:5 Niederlage. Dabei musste Michael Schlor nach mehreren Fehlern frühzeitig seine Partie verloren geben. Auch der bis dato ungeschlagene Wolfgang Kipferl musste nach dem Verlust zweier Bauern eine Niederlage hinnehmen. Markus Regnat konnte sich keinerlei Vorteile erkämpfen und musste sich mit einem Remis begnügen. Sebastian Mösl eroberte einen Bauern seines Gegenüber, spielte aber anschließend zu passiv weiter. Als absehbar war, dass der Mehrbauer nicht mehr zu halten sein würde und Sebastian Mösl obendrein in Zeitnot kam, nahm er notgedrungen das Remisgebot seines Kontrahenten an.
Wolfgang Brunner verpasste ein mögliches Dauerschach und erlitt in Zeitnot entscheidenden Materialverlust. Dagegen konnte Martin Simon trotz kritisch anmutender Stellung einen vollen Punkt einfahren. Somit lagen die Neumarkter nach der ersten Zeitkontrolle mit 2:4 hinten und obendrein hatte Ralf Seitner im Damenendspiel einen Bauern weniger. Umgekehrt versuchte Andreas Niebler in seinem Damenendspiel einen Mehrbauern zu verwerten. Als klar war, dass Ralf Seitner maximal die Chance auf ein Remis hatte, wurden beide noch laufenden Partien remis gegeben. Mit dieser Niederlage verabschiedeten sich die Neumarkter endgültig aus dem Aufstiegsrennen.
Bezirksliga 2A:
- SK Neumarkt - SW Nürnberg Süd III 3,0:5,0
-
- Markus Regnat - Achim Diehl remis
-
- Martin Simon - Klaus Hack 1:0
-
- Dr. Wolfgang Kipferl - Dr. Johann Fuchs 0:1
-
- Ralf Seitner - Peter Thürauf remis
-
- Wolfgang Brunner - Thomas Lais 0:1
-
- Sebastian Mösl - Andreas Billmann remis
-
- Michael Schlor - Helmut Hintyes 0:1
-
- Andreas Niebler - Fritz Kirch remis
-
- SC Forchheim III - SC Erlangen II 2,0:6,0
-
- SG Siemens Erlangen - SG Eckental 6,0:2,0
-
- BSGW Erlangen - SK Herzogenaurach 1,5:6,5
-
- SV Altensittenbach II - SV Lauf 2,5:5,5
-
Tabelle:
- 1. SV Lauf 11:1 30,5
-
- 2. SC Erlangen II 10:2 35,0
-
- 3. SW Nürnberg Süd III 10:2 28,5
-
- 4. SK Herzogenaurach 8:4 27,0
-
- 5. SK Neumarkt 7:5 26,0
-
- 6. SC Forchheim III 5:7 23,5
-
- 7. SG Siemens Erlangen 5:7 20,5
-
- 8. SG Eckental 2:10 18,0
-
- 9. SV Altensittenbach II 2:10 17,0
-
- 10. BSGW Erlangen 0:12 14,0
-
Pflichtaufgabe erfüllt
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des SK Neumarkt erfüllte ihre Pflichtaufgabe in der Kreisliga 2 mit einem souveränen 6:2 Erfolg über den SK Nürnberg 1911 IV.
Die Gegner konnten nur mit sechs Mann antreten, so dass Eberhard Märtin und Mathias Dammer kampflos einen vollen Punkt einfuhren. Benedikt Münz und Fritz Meier gewannen ihre Partien am Brett und sorgten für eine beruhigende Führung. Die restlichen Bretter endeten Remis, wodurch die Neumarkter auf den vierten Tabellenrang kletterten und sich weiterhin in Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen befinden.
Kreisliga 2:
- SK Neumarkt II - SK Nürnberg 1911 IV 6,0:2,0
-
- Franz Xaver Beer - Eduard Kowis remis
-
- Benedikt Münz - Thomas Dobmeier 1:0
-
- Zlatko Zidar - Klaus-Peter Zeug remis
-
- Jonathan Helm - Thomas Schmid remis
-
- Eberhard Märtin - Genrik Polouiko1:0 k
-
- Mathias Dammer - Friedrich Hirschmann 1:0 k
-
- Sebastian Lenz - Jakob Pirsohn remis
-
- Fritz Meier - Dietrich Dölfel 1:0
-
- SW Nürnberg Süd VI - SF Altenfurt 4,0:4,0
-
- SC Noris-Tarrasch Nürnberg VII - SW Nürnberg Süd V 5,5:2,5
-
- SK 07/SV Schwabach II - SG Nürnberg 1978 II 5,5:2,5
-
- SC Mühlhof-Reichelsdorf II - Zabo-Eintracht Nürnberg II 4,5:3,5
-
Tabelle:
- 1. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 14 31,0
-
- 2. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VII 14 30,5
-
- 3. SK 07/SV Schwabach II 13 27,0
-
- 4. SK Neumarkt II 12 29,0
-
- 5. Zabo-Eintracht Nürnberg II 12 26,0
-
- 6. SW Nürnberg Süd V 10 26,5
-
- 7. SG Nürnberg 1978 II 6 21,5
-
- 8. SW Nürnberg Süd VI 2 14,0
-
- 9. SF Altenfurt 1 17,0
-
- 10. SK Nürnberg 1911 IV 0 17,5
-
Knapp verloren
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt verlor in der Kreisliga 3 gegen SW Nürnberg Süd VII denkbar knapp mit 3,5:4,5.
Dabei konnte man gegen das in Bestbesetzung angetretene Topteam der Liga nur drei Stammspieler aufbieten und musste obendrein auch noch ein Brett kampflos abgeben. Doch die junge Mannschaft ließ sich davon nicht abschrecken und brachte den Favoriten gehörig ins Schwitzen. Zwar mussten sich Sebastian Daum und Andreas Reichert erwartungsgemäß ihren Gegnern beugen, doch dafür bestrafte Patrick Kreml den Bauernklau seines Gegenüber mit einem starken Angriff, der ihm eine Mehrfigur bescherte. Aufgrund eines kleinen Schönheitsfehlers gab es für den Gegner zwar noch eine Remischance, doch als diese ungenutzt blieb, brachte Patrick Kreml die Partie sicher nach Hause.
André Schilay nutzte einen rückständigen Bauern seines Kontrahenten konsequent aus und gewann zwangsläufig Material. Auch der Gegner von Thomas Simon kam nicht gut aus der Eröffnung und sah sich einem druckvollen Königsangriff ausgesetzt. Der Versuch eines taktischen Befreiungsschlags schlug fehl und die daraus resultierende Mehrfigur münzte Thomas Simon souverän in einen vollen Punkt um. Philipp Hornauer tauschte früh seinen wichtigen Fiancettoläufer ab, woraufhin es dem Gegner gelang die Rochade zu verhindern. Dadurch wurde der König leichtes Ziel für einen starken Figurenangriff, der letztlich zum Matt führte.
Nun war es an Dennis Adelhütte beim Stande von 3:4 noch ein Mannschaftsremis zu erkämpfen. Allerdings spielte er sein Gambit nicht druckvoll genug, so dass er keinerlei Kompensation für seinen geopferten Bauern hatte. Zwar konnte er in der ersten Zeitnotphase den Bauern zurückgewinnen, das Schwerfigurenendspiel war aber nicht zu gewinnen. Jedoch versuchte sein Gegenüber unnötigerweise die Partie doch noch zu seinen Gunsten zu entscheiden und wurde prompt mit einem Turmverlust bestraft. Leider schaffte es Dennis Adelhütte nicht mehr in der erforderlichen Zeit matt zu setzen, da aber sein Kontrahent nur noch seinen König auf dem Brett hatte, endete die Partie remis. Dies war aber zu wenig um die Niederlage noch zu vermeiden.
Kreisliga 3:
- SW Nürnberg Süd VII - SK Neumarkt III 4,5:3,5
-
- Heinz Bruder - Dennis Adelhütte remis
-
- Serguei Ionov - André Schilay 0:1
-
- Jörg Ackermann - Thomas Simon 0:1
-
- Richard Pfaller - Wolfgang Seitz 1:0 k
-
- Adelbert Röckl - Philipp Hornauer 1:0
-
- Jan Pilch - Andreas Reichert 1:0
-
- Peter Jaeger - Patrick Kreml 0:1
-
- Joachim Seger - Sebastian Daum 1:0
-
- SC Postbauer-Heng IV - TSV Cadolzburg II 2,5:5,5
-
- TSV Nürnberg-Buch - SC Mühlhof-Reichelsdorf III 4,5:3,5
-
- SC Stein 1998 - SK Zirndorf IV 5,0:3,0
-
- SG Freystadt/Postbauer-Heng V - SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 1,0:7,0
-
Tabelle:
- 1. TSV Nürnberg-Buch 16 29,0
-
- 2. SW Nürnberg Süd VII 15 29,0
-
- 3. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 13 29,0
-
- 4. TSV Cadolzburg II 11 26,0
-
- 5. SC Stein 1998 10 26,0
-
- 6. SK Neumarkt III 8 26,5
-
- 7. SC Postbauer-Heng IV 5 20,0
-
- 8. SC Mühlhof-Reichelsdorf III 3 22,5
-
- 9. SK Zirndorf IV 3 20,0
-
- 10. SG Freystadt/Postbauer-Heng V 0 12,0
-
20.02.08
Neumarkt: Aus dem Aufstiegsrennen