Hallencup Neumarkt/Jura
NEUMARKT. Wenn am Samstagnachmittag um 13 Uhr in der Neumarkter Halle-
West die Endrunde des Sparkassen-Hallencups bei den D-Junioren
beginnt, ist mit dem ASV Neumarkt nur eine Mannschaft aus der Oberpfalz
am Start.
Damit genießen die Neumarkter als Lokalmatadoren quasi allein
das Heimrecht. Sie haben es in ihrer Gruppe mit der JFG Wendelstein zu
tun, die in der Kreisliga auf Platz fünf, und damit einen Rang vor dem
ASV ist. Außerdem mit der JFG Fränkisches Seenland, einem
Zusammenschluss aus TSV Mühlstetten und Röttenbach bei Roth.
Die andere
Gruppe hat es in sich: Hier stehen mit Tabellenführer TSV 60 Weißenburg,
dem Zweiten TV Hilpoltstein und dem Vierten SC Feucht gleich drei
Spitzenmannschaften aus dem Oberhaus. Aus diesen Mannschaften dürfte
auch der Anwärterkreis auf den Titel kommen.
Bei den B-Junioren verspricht sich die Kreisjuniorenleitung hingegen
ein volles Haus, stehen doch glatt drei Mannschaften aus dem Neumarkter
Stadtgebiet im Endturnier. Allen Voran der Bezirksoberligavertreter ASV
Neumarkt. In der Liga lief es bislang noch nicht so rund, doch in der
Halle hat der ASV den Einzug in die Runde der letzten Sechs glatt
gemeistert.
In einer schweren Gruppe hat sich auch der BSC Woffenbach
durchgesetzt, und die Bezirksoberligisten aus Feucht und Wendelstein auf
die Plätze verwiesen. Nun treffen die beiden Neumarkter Vereine in ihrer
Finalgruppe auf die DJK Schwabach, einem Toppteam der Bezirksoberliga.
Die DJK ist neben ihrem Lokalrivalen SC 04 Schwabach zweiter
Meistertipp. Die Null- Vierer haben als Bayernligaspitzenteam aber die
klare Favoritenrolle. Dies werden die Gruppengegner SV Pölling und TSV
Katzwang möglicherweise als erste zu spüren bekommen. Aber vielleicht
können die Pöllinger mit dem Heimvorteil auch gegen diese vermeintliche
Übermannschaft bestehen.
Am Sonntagvormittag hält bei der F2-Endrunde dann wiederum nur der TSV
Wolfstein das Fähnchen der Oberpfalz hoch. Ab 10 Uhr sind mit dem 1.SC
Feucht und dem 1.FC Altdorf die weiteren Vertreter aus dem Neumarkter
Bereich dabei. Eine sehr weite Anreise hat der FSV Hechlingen, das liegt
zwischen Treuchtlingen und Dinkelsbühl. Unterreichenbach und die DJK
Abenberg komplettieren das Feld.
Am Nachmittag bei der F1- Jugend kommt
hingegen das Feld hauptsächlich aus dem Nürnberger Land. Mit dem 1.SC
Feucht, dem FC Ezelsdorf und dem 1.FC Altdorf sind gleich drei Vertreter
aus dieser Gegend am Start. Die SpVgg Roth und die DJK Schwabach kommen
aus dem Westen dazu. Auch hier schaffte es mit dem TSV Freystadt nur ein
heimisches Team in die Endrunde.
Halle Neumarkt am Samstag, 16. Februar
D-Junioren - Endrunde ab 13 Uhr
- Gruppe 1 mit TSV 60 Weißenburg, 1.SC Feucht, TV Hilpoltstein
- Gruppe 2 mit JFG Wendelstein, JFG Fränk. Seenland, ASV Neumarkt
B-Junioren – Endrunde ab 17 Uhr
- Gruppe 1 mit SC 04 Schwabach, TSV Katzwang, SV Pölling
- Gruppe 2 mit BSC Woffenbach, ASV Neumarkt, DJK Schwabach
Halle Neumarkt am Sonntag, 17. Februar
F2-Junioren - Endrunde ab 10 Uhr
- Gruppe 1 mit SV Unterreichenbach, 1.SC Feucht, DJK Abenberg
- Gruppe 2 mit FSV Hechlingen, TSV Wolfstein, 1. FC Altdorf
F1-Junioren – Endrunde ab 14 Uhr
- Gruppe 1 mit DJK Schwabach, 1.SC Feucht, FC Ezelsdorf
- Gruppe 2 mit 1. FC Altdorf, TSV Freystadt, SpVgg Roth
14.02.08
Neumarkt: Hallencup Neumarkt/Jura