Rollmops hilft doch

NEUMARKT. Wenn am Aschermittwoch nicht alles vorbei ist: Neumarkter Apotheker geben Tipps gegen den "Kater".

Wie Apotheker Michael Popp, Sprecher der Apotheker im Landkreis Neumarkt, in einer Pressemitelung erklärte, ist der Hauptgrund für einen Kater natürlich die Menge des getrunkenen Alkohols vom Vorabend. Der Kater entsteht, wenn der Körper die schädlichen Zwischenprodukte des Alkohols nicht vollständig abbauen kann. Außerdem entzieht Alkohol dem Körper Flüssigkeit. Dabei gehen unter anderem auch Mineralstoffe über die Niere verloren.

Mineralstoffe sind aber für viele Stoffwechselfunktionen unerlässlich und regulieren darüber hinaus die Reizübertragung auf Muskeln und Nerven. Ein Mangel an Mineralstoffen kann daher zu Kopfschmerzen führen. Man sollte deshalb vor, während und nach der Party viel Mineralwasser ohne Kohlensäure, oder Leitungswasser trinken.

Am nächsten Morgen sollten man alles zu sich nehmen, was hilft, den Mineral- und Vitaminhaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Fisch hat sich als besonders wirkungsvoll erwiesen - und nicht nur in seiner bewährten Form als Rollmops oder Bismarckhering. Sowohl am Abend wie auch als Katerfrühstück sorgt Fisch für die Zufuhr verloren gegangener Mineralstoffe.

Wichtig für den Alkoholabbau in der Leber ist Zink. Dieses Spurenelement ist in Fisch besonders viel enthalten. Popp: "Essen Sie hingegen keine süßen Brötchen mit Marmelade oder ähnlichem, denn Zucker verschlimmert den Kater nur".

Wer soviel getrunken hat, dass ihn heftige Kopfschmerzen plagen, dem helfen wahrscheinlich nur noch Medikamente mit Acetylsalicylsäure und Ibuprofen. Wer sogar Brechreiz verspürt, sollten Präparate einnehmen, die Ingwer oder Extrakte aus der Bitteren Schleifenblume enthalten. Was man aber auf gar keinen Fall tun sollten, ist, noch einmal Alkohol zu trinken, erklärte Popp.

Außerdem: Auch Sauerstoff hilft, den Kater zu vertreiben. Ein langer Spaziergang an der frischen Luft tut dem strapazierten Körper gut.

Auf keinen Fall sollte man übrigens Medikamente vorbeugend einzunehmen, denn diese verstärken die unangenehmen Nebenwirkungen des Alkohols noch, und es gäbe ohnehin keinen "Freibrief für hemmungsloses Trinken". Am besten sei es, seine eigenen Grenzen realistisch einzuschätzen und vor allem rechtzeitig aufzuhören.
05.02.08
Neumarkt: Rollmops hilft doch
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang