"Tödliche Gefahr"

NEUMARKT. Das 3. Gesundheitsforum am Klinikum befasst sich am Dienstag um 18.30 Uhr mit dem Thema "Herzerkrankung als tödliche Gefahr".

Der interessierten Bevölkerung wird dargelegt, wie man als Laie drohende Notfälle durch Herzrhythmusstörungen oder einen Herzinfarkt erkennen kann. Referenten sind Dr. Andreas Röschl, niedergelassener Kardiologe, und Priv. Doz. Dr. Peter Hubert Grewe, Chefarzt der Medizinischen Klinik I - Kardiologie/Angiologie - am Klinikum Neumarkt.

Dr. Röschl beschreibt in der Veranstaltung zunächst Entstehung, Symptome und die moderne Behandlung von Herzrhythmusstörungen, Dr. Grewe erklärt anschließend Ursachen und Symptome des Herzinfarktes sowie dessen Vorbeugung. Anschließend haben die Zuhörer Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Durch das moderne Notarzt -System und die enge Kooperation der beiden Kardiologen konnte für den Landkreis Neumarkt ein Rettungssystem mit extrem kurzen Reaktionszeiten geschaffen werden. Das Wissen über Warnsignale von bedrohlichen Herzerkrankungen in der Bevölkerung zu mehren ist den beiden Kardiologen besonders wichtig. Nur so kann die Rettungskette durch einen Anruf beim Hausarzt während der Dienstzeit und bei der Notrufzentrale (Telefon 19 222) außerhalb der Sprechstunden möglichst frühzeitig aktiviert werden.

Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag um 18.30 Uhr im neuen Konferenzraum des Klinikums. Von der Eingangshalle aus ist dieser ausgeschildert. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenlos.
12.11.07
Neumarkt: "Tödliche Gefahr"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang