Infrastruktur verbessert

Landrat Albert Löhner mit den Bürgermeistern und seinen Mitarbeitern bei der Freigabe der NM 32.
NEUMARKT. Der Landkreis hat über drei Millionen in sein Straßennetz investiert - jetzt wurde die NM 32 wieder freigegeben.
"Gut ausgebaute Straßen spielen für die Entwicklung des ländlichen Raumes nach wie vor eine besonders wichtige Rolle. Deshalb erneuern und verbessern wir unser 350 Kilometer langes Kreisstraßennetz auch in Zeiten knapper Finanzen unter Inanspruchnahme aller Fördermöglichkeiten kontinuierlich", sagte Landrat Albert Löhner.
Bei einem Pressetermin in der Nähe von Granswang machte Löhner deutlich, dass der Landkreis auch in Zukunft gerade die strukturschwächeren Gemeinden wie Hohenfels bei der Entwicklung unterstützen wird. Einen wesentlichen Faktor in der Infrastruktur bildet dabei das Straßennetz. Gerade in dünn besiedelten Bereichen wie in Hohenfels und speziell in Bereich Granswang kommt den Kreisstraßen für die Erschließung eine große Bedeutung zu.
Dort gab der Landkreischef zusammen mit Bürgermeister Heinrich Boßle, stellvertretendem Bürgermeister Heiner Kollroß aus Hohenfels sowie seinen Mitarbeitern Erwin Weikert, Michael Gottschalk, Manfred Rackl von der Abteilung Kreisentwicklung und Kämmerer Hans Ried die Kreisstraße NM 32 wieder offiziell für den Verkehr frei.
Auf einer Ausbaulänge von 440 Metern wurde die Ortsdurchfahrt grundhaft neugebaut. Die Straßenbreite beträgt nun 5,60 Meter. Der Streckenabschnitt wurde wegen der zahlreichen Risse und Fahrbahnschäden den heutigen Verkehrsbelastungen nicht mehr gerecht.
Die vorhandene Straßenbefestigung wurde in Anlehnung der vorhandenen Strasse neu trassiert und komplett erneuert.
Die Fahrbahn wurde um einen Meter verbreitert und die Sichtweiten verbessert.
Die Baukosten lagen bei rund 270.000 Euro.
Die Maßnahme wurde nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) mit gut 55 Prozent gefördert, wofür sich Landrat Albert Löhner beim Freistaat Bayern und der Regierung der Oberpfalz herzlich bedankte. Der Dank des Landrates galt dem Bürgermeister für die Unterstützung beim Grunderwerb und auch der Firma Richard Schulz aus Strullendorf für die gute Bauausführung.
Insgesamt hat der Landkreis mit tatkräftiger Förderung des Freistaates Bayern heuer mehr als drei Millionen Euro in die Erneuerung und Verbesserung des Kreisstraßennetzes investiert.
09.11.07
Neumarkt: Infrastruktur verbessert