250.000 Euro für Kirche

NEUMARKT. Für die Instandsetzung der Katholischen Kirche St. Lorenz in Berching hat Kunstminister Thomas Goppel für das Jahr 2007 einen Zuschuss von 250.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds für die Denkmalpflege bewilligt. Der Entschädigungsfonds wird gemeinsam vom Freistaat Bayern und den Kommunen getragen.

Der heutige Kernbau der Kirche St. Lorenz in Berching stammt aus dem 11. Jahrhundert. Auf diese Zeit gehen die Langhausmauern zurück, während der Turm in seiner heutigen Gestalt dem 13. Jahrhundert entstammt. Die Kirche, die dem Typus der Chorturmanlagen angehört, bewahrte ihr mittelalterliches Aussehen bis zum Umbau in den Jahren 1680 bis 1685 unter Johann Baptist Camesino zur Wandpfeilerkirche.

Das äußere Erscheinungsbild wird wesentlich durch den hohen Turm mit markantem Spitzhelm und aufgesetzter achteckiger Laterne geprägt. Das relativ niedrige Langhaus zeigt barockzeitliche Rundbogenfenster. Den Innenraum der Kirche prägen das kräftige Tonnengewölbe, die Wandpfeiler im Langhaus und das gotische Kreuzrippengewölbe im Chor. Die Ausstattung besteht aus qualitätvollen Altären und Schnitzwerk, zum Teil noch aus dem Mittelalter und der Renaissance.

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege war bei Konzeption und Planung beratend tätig und wird die Maßnahme denkmalfachlich betreuen.
29.10.07
Neumarkt: 250.000 Euro für Kirche
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang