Wichtiger Sieg

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des SK Neumarkt musste zum Auftakt der Bezirksliga 2A gleich beim Aufstiegsfavoriten SK Herzogenaurach antreten.

Dabei musste Rückkehrer Ralf Seitner bei seinem Debüt nach einem druckvollen Königsangriff seines Gegenüber bereits früh die Segel streichen. Michael Schlor opferte einen Bauern für seinen Angriff, übersah jedoch einen Zwischenzug und verlor. Nachdem sich Wolfgang Brunner trotz leichter positioneller Vorteile von seinem Gegner remis trennte, gelang es Wolfgang Kipferl seinen Kontrahenten zur Aufgabe zu zwingen.

Martin Simon stand lange Zeit etwas gedrückt, konnte sich jedoch befreien und erzielte ein weiteres Remis. Am Spitzenbrett nutzte Markus Regnat im Endspiel geschickt die Schwächen der gegnerischen Stellung und glich zum 3:3 aus. Andreas Niebler konnte dank eines starken Läuferpaars seinen Kontrahenten derart einschnüren, dass zwangsläufig Materialgewinn dabei herausspringen musste, den er letztlich sicher verwandelte.

Beim Stande von 4:3 galt es nun für Sebastian Mösl den Auftaktsieg in trockene Tücher zu bringen. In der Eröffnung geriet er stark unter Druck, konnte aber Materialverlust vermeiden. Jedoch kostete dies früh viel Bedenkzeit, so dass ihm für 24 Züge nur noch knapp zehn Minuten blieben. Trotz starker Zeitnot überstand er die gegnerischen Angriffe und wickelte mit drei Mehrbauern ins Endspiel. Dieses war eigentlich gewonnen, aber aufgrund einiger Ungenauigkeiten und der weniger werdenden Bedenkzeit gab er die Partie remis.

Damit konnten die Neumarkter gleich zum Auftakt der neuen Saison einen richtungsweisenden Mannschaftskampf mit 4,5:3,5 für sich entscheiden.

Bezirksliga 2A:
SK Herzogenaurach - SK Neumarkt 3,5:4,5
Hans Seitz - Markus Regnat 0:1
Martin Glitz - Martin Simon remis
Reinhard Walther - Wolfgang Kipferl 0:1
Rafael Trockmann - Ralf Seitner 1:0
Manfred Habermann - Wolfgang Brunner remis
Franz Georg Wellmann - Sebastian Mösl remis
Norbert Wolter - Michael Schlor 1:0
Stefan Ebner - Andreas Niebler 0:1

SC Forchheim - SV Altensittenbach 2 6,0:2,0
SG Eckental - SW Nürnberg Süd 3 2,5:5,5
SV Lauf - SC Erlangen 2 4,5:3,5
BSGW Erlangen - SG Siemens Erlangen 4,5:3,5
Tabelle:
1. SC Forchheim 3 2:0 6,0
2. SW Nürnberg Süd 3 2:0 5,5
3. SG Siemens Erlangen 2:0 4,5
4. SK Neumarkt 2:0 4,5
5. SV Lauf 1 2:0 4,5
6. BSGW Erlangen 2:0 3,5
7. SC Erlangen 2 0:2 3,5
8. SK Herzogenaurach 0:2 3,5
9. SG Eckental 0:2 3,0
10. SV Altensittenbach 2 0:2 2,0

Nur ein Remis

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des SK Neumarkt kam zum Auftakt der Kreisliga 2 gegen den Mitabsteiger aus der Kreisliga 1 SK 07/SV Schwabach 07 2 nicht über ein 4:4 Unentschieden hinaus.

Gegen die ersatzgeschwächten Schwabacher ging man bereits sehr früh durch Siege von Eberhard Märtin und Rudi Appl sowie einem Remis von Sebastian Lenz mit 2,5:0,5 in Führung. Mit der sicheren Führung im Rücken gaben Nicolas Gössnitzer und Benedikt Münz ihre vorteilhaften Stellungen remis. Jonathan Helm unterlief früh ein Fehler und geriet in der Folge zusehends unter Druck. Letztlich hatte er dem Königsangriff seines Gegenüber nichts mehr entgegenzusetzen.

Dafür gelang es Zlatko Zidar seinen Bauern weit in des Gegners Hälfte zu platzieren und er sah bereits wie der sichere Sieger aus, als ihm ein grober Schnitzer einen Turm und damit die Partie kostete. Dadurch stand es plötzlich 3,5:3,5 und nun lag alles an Franz Xaver Beer. Dieser erspielte sich zwei Mehrbauern, konnte diesen Vorteil im Damenendspiel aber nicht verwerten, so dass es nur zu einem remis reichte.

Kreisliga 2:
SK Neumarkt 2 - SK 07/SV Schwabach 2 4,0:4,0
Nicolas Gössnitzer - Gerhard Ullrich remis
Franz Xaver Beer - Roland Heinrichmeier remis
Benedikt Münz - Norbert Fleischmann remis
Zlatko Zidar - Dominik Schneider 0:1
Jonathan Helm - Rolf Oehl 0:1
Rudolf Appl - Roland Stierand 1:0
Eberhard Märtin - Hans-Joachim Schulz 1:0
Sebastian Lenz - Werner Strätz remis

SC Mühlhof-Reichelsdorf 2 - SC Noris-Tarrasch Nürnberg 7 4,0:4,0
SW Nürnberg Süd 6 - SW Nürnberg Süd 5 4,0:4,0
SF Altenfurt - SG Nürnberg 1978 2 2,5:5,5
SK Nürnberg 1911 4 - Zabo-Eintracht Nürnberg 2 3,5:4,5
Tabelle:
1. SG Nürnberg 1978 2 3 5,5
2. Zabo-Eintracht Nürnberg 2 3 4,5
3. SC Mühlhof-Reichelsdorf 2 1 4,0
4. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 7 1 4,0
5. SK Neumarkt 2 1 4,0
6. SK 077SV Schwabach 2 1 4,0
7. SW Nürnberg Süd 5 1 4,0
8. SW Nürnberg Süd 6 1 4,0
9. SK Nürnberg 1911 4 0 3,5
10. SF Altenfurt 0 2,5

Nur ersatzgeschwächt

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt konnte zum Auftakt der Kreisliga 3 aufgrund einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage nur mit sieben Mann beim SK Zirndorf 4 antreten.

Ungeachtet dieses 0:1 Handicaps schien die Mannschaft unbedingt an den starken 6,5:1,5 Triumph im Vorjahr anknüpfen zu wollen. Dank eines schön herausgespielten Sieges von Thomas Simon konnte man schnell ausgeglichen. Dennis Adelhütte verlor aufgrund ungeschicktem Spiel leider die Übersicht und musste sich in der Zeitnotphase geschlagen geben.

Auf die übrige Jugend war aber Verlass: Konstantin Aman, Peter Donhauser und Christoph Regensburger gewannen allesamt und Fritz Meier stellte mit seinem Remis den Mannschaftserfolg sicher. André Schilay übersah leider die Gewinnvariante und gab remis, womit man letztlich mit 5:3 die Oberhand behalten konnte.

Kreisliga 3:
SK Zirndorf 4 - SK Neumarkt 3 3,0:5,0
Horst Friedrich - Dennis Adelhütte 1:0
Gerhard Kirchner - Christoph Regensburger 0:1
Norbert Ludwig - André Schilay remis
Wendel Keller - Fritz Meier remis
Fritz Seidlitz - Thomas Simon 0:1
Gerhard Schmidt - Konstantin Aman 0:1
Helmut Siebenkäs - Peter Donhauser 0:1
Werner Kleist - Patrick Kreml 1:0 k

TSV Nürnberg-Buch - SC Postbauer-Heng 4 4,0:4,0
SG Freystadt/Postbauer-Heng 5 - SW Nürnberg Süd 7 2,0:6,0
SC Stein 1998 - TSV Cadolzburg 2 4,0:4,0
SC Noris-Tarrasch Nürnberg 8 - SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 4,5:3,5
Tabelle:
1. SW Nürnberg Süd 7 3 6,0
2. SK Neumarkt 3 3 5,0
3. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 8 3 4,5
4. SC Postbauer-Heng 4 1 4,0
5. SC Stein 1998 1 4,0
6. TSV Cadolzburg 2 1 4,0
7. TSV Nürnberg-Buch 1 4,0
8. SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 0 3,5
9. SK Zirndorf 4 0 3,0
10. SG Freystadt/Postbauer-Heng 5 0 2,0
16.10.07
Neumarkt: Wichtiger Sieg
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang