Diakonie sammelt

Anlaufstelle für Menschen in Not ist das Diakonie-Zentrum in
der Seelstraße.
NEUMARKT. "Klarheit schaffen – Wege finden" ist das Motto der Diakonie-Herbstsammlung vom 15. bis 21. Oktober.
Das Diakonische Werk Neumarkt will die Tradition des Sammelns wieder aufleben lassen und wird in Neumarkt eine Haussammlung, vor allem bei Geschäften und Firmen, durchführen. Hier werden sich am 18. und 19. Oktober besonders der Diakonie-Vorsitzende Dekan Dr. Wolfgang Bub und die Mitglieder des Diakonie-Ausschusses sowie Ehrenamtliche engagieren. Mit den Spenden wird die Arbeit der Neumarkter Diakonie unterstützt.
"Im Mittelpunkt der Arbeit des Diakonischen Werkes Neumarkt steht der Dienst am Menschen in Wort und Tat", betont Dekan Bub. Es nehme sich menschlicher Not in zeitgemäßer Weise vorbeugend, beratend und helfend an und begleite Menschen in vielfältigen Lebenssituationen. Dieses "diakonische Handeln" sei für die Arbeit sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen oberstes Gebot.
Das Diakonische Werk ist Träger der Sozialstation und des Senioren- und Pflegeheimes Martin-Schalling-Haus, der Beratungsstelle für pflegende Angehörige und der kirchlich sozialen Beratung, des Leb-mit-Ladens und des Sozialpsychiatrischen Dienstes. Eine Suchtberatung wird Ende dieses Jahres eröffnet. Außerdem werden jährlich ein Pflegeseminar, mehrere Vortragsabende, monatlich ein Treffpunkt für Arbeitslose, ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige und ein Kaffeetreff für Senioren angeboten. Derzeit sind in den Einrichtungen rund 150 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.
Die "Diakoniestiftung Lebens-Wert" unterstützt aus den Erträgen diakonische Projekte, für die sonst keine Mittel zur Verfügung stehen. Die Stiftung will dazu beitragen, dass für benachteiligte Menschen und Menschen in Not das Leben wieder lebenswert wird, sie am Leben teilhaben können und ihnen dadurch wieder ein Stück Lebensfreude und Hoffnung geschenkt wird.
12.10.07
Neumarkt: Diakonie sammelt