"Circus Krone" zu Gast

Martin Lacey und Junglöwe Kasanga
NEUMARKT. Zum ersten Mal nach sieben Jahren kommt der "Circus Krone" wieder einmal nach Neumarkt. Er wird von Samstag,
27.Oktober bis Dienstag, 30.Oktober, auf dem
Jurahallen-Parkplatz gastieren.
Das in München mit einem
festen Circusbau beheimatete Unternehmen gibt täglich
zwei Vorstellungen. Sie finden wochentags um 15.30 und
20 Uhr und am Sonntag um 14 und 18 Uhr statt.
Am letzten Gastspieltag (30.Oktober) gibt es nur eine
Abschiedsvorstellung um 20 Uhr. Am Nachmittag des
30.Oktober gibt es um 15.30 Uhr eine geschlossene
Sondervorstellung für die Sparkasse Neumarkt-Parsberg.
In der größten rollenden Circusstadt Europas wird das
Jubiläums-Programm "Jubilee" gezeigt, das
auf der Münchner Theresienwiese Weltpremiere hatte und
begeistert gefeiert wurde: "Eine unvergeßliche Reise um die
Welt". Krone verzeichnete in den letzten Jahren absolute
Besucherrekorde. Allein während der Sommersaison 2006
wurden mehr als 1.1 Millionen Besucher gezählt.
Karten-Panne
NEUMARKT. In den ersten Tagen des Vorverkaufs wurden Karten mit falschen Anfangszeiten
verkauft: "Krone" spielt am Premierensamstag um
15.30 und 20 Uhr (und nicht um 14 und 18 Uhr).
In einem Programm der Superlative gibt es eine echte
Luftsensation aus Rußland zu sehen, eine Mischung aus
Schwanensee und Mondlandung. Der "König der Löwen"
präsentiert seine 11 gefährlichen Schützlinge und den
einzigartigen weißen Löwen "King Tonga" in einer
spannungsgeladenen Dressurshow. Krones gigantische
Elefantenherde mit dem größten Elefantenbullen der Welt,
die traumhaft schönen Pferde-Freiheitsdressuren von
Jana Mandana, eine Exoten-Parade im arabischen Stil,
wilde Reiterspiele auf galoppierenden Pferden und eine
lustige Dalmatiner-und Pony-Show sind außerdem im
circensischen Teil des 180-Minuten-Programmes zu sehen.
Riskante Balancen auf dem Todesrad - dargeboten von
Crazy Wilson, Kung-Fu-Sensationen aus China, preis-
gekrönte Ikarier, atlantische Kraftakrobaten und ein
rasantes Schleuderbrett sind artistische Highlights.
Zwei Clowns-Nummern wetteifern miteinander: Die
Toni-Alexis-Familie mit viel Musik und Klamauk und
der immerfröhliche Totti, der als roter Faden durch das
Programm geht. Bitte Taschentücher für die Lachtränen
nicht vergessen.
Der bekannte amerikanische Choreograph Gene Reed
zeichnet für die Inszenierung verantwortlich. Die stimmungs-
volle und farbenprächtige Lichtregie kreierte Celestino
Munoz.
Zu Krones riesiger Zeltstadt gehören gegenwärtig fast
400 Menschen, mehr als 250 Tiere, 330 Wohn-, Pack-
und Gerätewagen und ein Spielzelt mit 5.000 Personen.
Die
Kartenpreise betragen 10 bis 31 Euro .
11.10.07
Neumarkt: "Circus Krone" zu Gast