"In die Luft gehen"
NEUMARKT. Mit einer Luftballon-Aktion will der Bund Naturschutz eine Autobahnausfahrt Frickenhofen "in die Luft gehen" lassen.
Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Neumarkt, und der Verein der Freunde des
Lengenbachtals veranstalten am Sonntag um 14 Uhr eine
Protestveranstaltung gegen die Autobahnausfahrt Frickenhofen und die
Ostumgehung ein. Es soll eine Menschenkette mit Luftballons entlang der
Trasse gebildet werden.
Treffpunkt ist der Parkplatz "Lengenbachtal" zwischen Höhenberg
und Helena. Um 14.30 Uhr soll der Luftballonstart erfolgen.
Anschließend sorgt der Bund Naturschutz mit Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl.
Auch die Grünen im Landkreis kritisieren die Autobahnausfahrt Frickenhofen und die im Raum stehende Ostumgehung scharf und wollen die Protestaktion unterstützen. Diese Baumaßnahmen würden massive Eingriffe in die Landschaft, in Schutzgebiete und Ökosysteme darstellen. Es würde eine riesige Versiegelungsfläche entstehen, natürliche Versickerungsräume werden zerstört. Die Lebensgrundlage vieler Tiere und Pflanzen wäre damit unwiderruflich zugrunde gerichtet, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen.
Die demographische Entwicklung sage für den Landkreis Neumarkt eine deutliche Schrumpfung und Überalterung der Bevölkerung voraus. Diese kleiner werdende Bevölkerung benötigt aber nicht mehr so viele Waren, die so genannten Warenströme werden viel geringer ausfallen. Es sei auch nachgewiesen, dass diese Bevölkerung deutlich älter sein wird und es viel weniger junge Menschen geben wird.
Die vielen Straßen und öffentlichen Gebäude, ob sinnvoll oder nicht sinnvoll, müßten in naher Zukunft von viel weniger Menschen unterhalten werden. Das heiße, die Kosten für den Unterhalt, und das sei ja bekanntlich der teuere Teil, werde auf wesentlich weniger Menschen verteilt, da in 20 Jahren viel weniger Menschen Steuern bezahlen würden.
04.10.07
Neumarkt: "In die Luft gehen"