"Praxisgerechter gestalten"
NEUMARKT. "Die EU-Agrarkontrollen müssen für Landwirte und Behörden deutlich vereinfacht werden", so Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe. "Der eingeschlagene Weg der EU, die sogenannten Cross-Compliance-Vorgaben zu verbessern, ist richtig, reicht aber nicht aus."
Albert Deß hat sich deshalb direkt an die EU-Agrarkommissarin Fischer Boel gewandt. Sie hat jetzt eine möglichst frühe Umsetzung der Vereinfachungen bereits ab Januar 2008 zugesichert. Darüber hinaus werden folgende Verbesserungsvorschläge von Albert Deß aufgegriffen:
- Prüfung der Kontrollvorgaben auf Notwendigkeit, mit dem Ziel, Cross-Compliance-Vorgaben zu reduzieren
- Nutzung von sogenannten Flaschenhalskontrollen (z.B. Schlachthof, Molkerei)
- bessere Information für Landwirte
- Anwendungsbereich von Cross-Compliance wird 2008 bei der Halbzeitüberprüfung der Gemeinsamen Agrarpolitik diskutiert.
"Kontrollen haben ihre Berechtigung, aber sie müssen mit Augenmaß durchgeführt werden und dürfen für die Landwirte keine Schikane sein. Auch die Kommission hat erkannt, dass es mit dem bürokratischen Kontrollwahn der letzten Jahre so nicht weitergehen kann", so Albert Deß.
29.08.07
Neumarkt: "Praxisgerechter gestalten"