Kinder fuhren Schifferl

Die Feuerwehr hatte zur Bootsfahrt auf dem Kanal eingeladen.

Mit der Pferdekutsche rund um Pollanten.
NEUMARKT. Die Mühlhausener Feuerwehr hatte 20 krebskranke Kinder und ihre Eltern zu einer Bootsfahrt eingeladen.
Die "Elterninitiative Krebskranke Kinder" war bei schönstem Wetter nach Mühlhausen gekommen, um einige unbeschwerte Stunden zu genießen.
Mit einem umfangreichen Programm begrüßte der 2. Kommandant Anton Kastner die Gäste am Main-Donau-Kanal im Namen der Feuerwehr.
Neben dem obligatorischen "Schippern" auf dem Kanal waren auch noch eine Planwagentour und ein Eisessen angesagt.
Zuerst aber stärkten sich die Kinder und die Erwachsenen an Grillereien und kühlen Getränken.
Mit einbezogen in den Bootsausflug waren auch ukrainischen Kinder und Jugendliche, die zur Zeit im Erholungsheim auf dem Sulzbürg einige Tage Urlaub verbringen.
Nach einigen Runden auf dem Kanal wurden alle Fahrzeuge der Feuerwehr in Bewegung gesetzt, um zum Pferdestall von Hans Luber nach Pollanten zu fahren. Luber hatte sich bereit erklärt, mit den Kindern und ihren Begleitern kostenlos eine Planwagenfahrt rund um Pollanten zu machen. Mit vier prächtigen Rössern bespannt machte sich der Planwagen auf die Tour.
Weiter ging die Fahrt der Feuerwehrautos nach Kerkhofen, wo die Feuerwehr ihren jungen Gästen einige Kugeln Eis vom Landwirt Klaus Stengel spendierte.
Zum Abschied bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende der Elterninitiative krebskranke Kinder, Schlirf, bei der Feuerwehr Mühlhausen für diesen tollen Nachmittag. "Es ist bewundernswert", so Schlirf, "was die Feuerwehr jedes Jahr auf die Beine stellt, um diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis zu machen". Auch die Eltern und Kinder waren hellauf begeistert und sagten spontan zu, wieder zu kommen.
27.08.07
Neumarkt: Kinder fuhren Schifferl