Countdown läuft


Einer der Höhepunkte: der riesige Festzug.
Fotos: Archiv

Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Thumann

zum JURA-Volksfest von 10. bis 20. August 2007

Sehr geehrte Festbesucher,
liebe Kinder und Jugendliche,
verehrte Damen und Herren!

Alle Jahre im August bricht die fünfte Jahreszeit in Neumarkt an. Die Stadt Neumarkt und alle Verantwortlichen laden herzlich ein zum Neumarkter JURA-Volksfest!

Fast alle traditionellen Volksfeste haben ihren Ursprung in landwirtschaftlichen Festen des 19. Jahrhunderts. Unser JURA-Volksfest hat dabei in den vergangenen Jahrzehnten die Wandlung zu einem modernen, für alle Altersstufen attraktiven Fest vollzogen und doch seine geschichtlichen Wurzeln bewahrt.

Das Volksfest kann in diesem Jahr einige Jubiläen vorweisen: Seit nunmehr 60 Jahren findet das Volksfest jährlich statt und nicht wie in der Vorkriegszeit in unregelmäßigen Abständen. Und zum zweiten wird der Volksfestbus heuer zum 15. Mal angeboten und wir können mit den Stadtwerken Neumarkt dieses kleine Jubiläum dieser sehr gut angenommenen und wichtigen Einrichtung begehen.

Ich freue mich besonders, dass wir zum zweiten Mal einen "Tag der Behinderten" anbieten, bei dem in diesem Jahr nicht nur die entsprechenden Einrichtungen aus dem gesamten Landkreis, sondern auch die Schwerstbehinderten aus der Stadt Neumarkt eingeladen sind. Ein besonderes Anliegen war mir ebenfalls, den Bierpreis trotz der Erhöhung der Mehrwertsteuer, auf dem Stand der beiden Vorjahre zu halten.

Viele haben dazu beigetragen, unser JURA-Volksfest vorzubereiten. Ich danke an erster Stelle dem Festreferenten, Herrn Abgeordneten Herbert Fischer, sowie dem Festausschuss für die geleistete Arbeit. Die Familie Wunderle hat wiederum einen attraktiven Fuhrpark zusammengestellt und der Festwirt Herr Albert Zollbrecht sorgt mit seinem Team, wie seit 23 Jahren gewohnt, für eine hervorragende Bewirtung in den Jurahallen und im Biergarten, wobei er heuer das Festbier der Neumarkter Gansbräu ausschenken wird. Die Fieranten in der Essstraße und die Fa. Hax'n Liebermann werden die Besucher mit vielen Leckereien verwöhnen. Zusammen mit der Feuerwehr Neumarkt und dem BRK sorgen die Neumarkter Polizei und der Sicherheitsdienst Wildfeuer dafür, dass es ein sicheres Fest wird. Ich danke allen, die dafür sorgen, dass Sie, liebe Besucher ein abwechslungsreiches und sicheres Volksfest genießen können.

Wir haben für Sie ein buntes und interessantes Programm zusammengestellt. Ein Besuch beim JURA-Volksfest 2007 ist ein absolutes Muss. Sie werden sehen, es lohnt sich!

Ich heiße alle Gäste ganz herzlich willkommen in unserer Stadt Neumarkt i.d.OPf. und wünsche Ihnen einen schönen und angenehmen Aufenthalt beim JURA-Volksfest 2007!

Ihr
Thomas Thumann
Oberbürgermeister

Grußwort des Festreferenten

Ein herzliches Grüß Gott
allen Besucherinnen und Besuchern des Jura-Volksfestes 2007 und allen die an der Durchführung unseres Neumarkter Heimatfestes beteiligt sind.

Eine Reihe von Veranstaltungen wurden auch für heuer wieder geplant, um alle Gäste aus Nah und Fern anzusprechen. Es ist sicherlich für jeden Geschmack wieder etwas dabei: Sei es der Vergnügungspark mit abwechlungsreichen Fahrgeschäften, sei es der traditionelle Familien-, Alten- und Behindertennachmittag, die Sportveranstaltungen, der Festzug mit vielen historischen Beiträgen, das Musikangebot in den beiden Hallen und nicht zu vergessen der große Abschluss am letzten Tag mit der Pferdeschau, die in Bayern ihresgleichen sucht. Diese außergewöhnliche Atmosphäre des Neumarkter Volksfestes wird sicherlich auch wieder dadurch gefördert, dass man sich in großen Gemeinschaften zusammenfindet. Dazu dient bei uns auch der Tag der Firmen, Behörden und Vereine. Volksfeste sind so Stätten der Begegnung und der Kommunikation. In diesem Sinne schrieb einst schon der Dichter Eugen Roth: "Hier sitzt der Maurer und der Professor, je enger desto besser".

Volksfest und Heimat sind untrennbar miteinander verbunden. Deshalb möchte ich daran erinnern, dass Trachtenkleidung und Landhausmode ein fester Bestandteil unserer Kultur sind. Zeigen Sie dies ruhig auch auf unserem Volksfest! Das stärkt die Attraktivität unseres Heimatfestes und trägt dazu bei, dass sich die Anziehungskraft der Volksfeste von Generation zu Generation überträgt.

Lassen Sie sich auch kulinarisch verwöhnen bei einer guten Brotzeit und einer frischen Maß Volksfestbier! Auch dies ist Ausdruck unserer Lebensfreude!

So wünsche ich uns allen gemeinsam viele gemütliche Stunden und schöne und erfolgreiche elf Volksfesttage.

Herbert Fischer, MdL
Festreferent
07.08.07
Neumarkt: Countdown läuft
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang