Etwas mehr Arbeitslose

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Juli von 3,7 auf 3,8 Prozent leicht angestiegen, liegt aber deutlich niedriger als vor einem Jahr.

Die Zahl der Arbeitslosen im Juli wurde am Dienstag mit 2532 angegeben, etwas mehr als im Juni (2481). Im Vergleich zum Juli des Vorjahres gab es jedoch einen erheblichen Rückgang: damals lag die Arbeitslosenquote noch bei über fünf Prozent.

Im Gesamtbezirk hält nach Ansicht des Arbeitsamtes auch im Juli 2007 die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt an. Im Juli waren 12.280 Männer und Frauen arbeitslos, das sind 3.752 Personen oder 23,4 Prozent weniger als im Juli 2006.

Mit aktuell 5.618 arbeitslosen Männern und 6.662 arbeitslosen Frauen kann die niedrigste Bestandszahl an Arbeitslosen in einem Juli-Monat in den letzten zehn Jahren gemeldet werden. Gegenüber dem Vormonat Juni verringerte sich die Arbeitslosenzahl zwar lediglich um 73 Personen oder 0,6 Prozent. Dies ist aber umso bemerkenswerter, da in den vergangenen Jahren die Arbeitslosigkeit im Vergleichszeitraum Juni auf Juli , wegen der Beendigung von Ausbildungsverhältnissen und Freisetzungen zum Quartalsende immer angestiegen ist.

Die Belebung des regionalen Arbeitsmarktes durch den anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung bringe insbesondere für die jungen Arbeitslosen aber auch für die Langzeitarbeitslosen deutlich bessere Chancen am Arbeitsmarkt, hieß es vom Arbeitsamt.

Bei den jungen Arbeitslosen im Alter unter 20 Jahren verringerte sich der Bestand der Arbeitslosen im Vorjahresvergleich sogar um 38,5 Prozent. Bei den Langzeitarbeitslosen ging die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vorjahr um 29,7 Prozent zurück.

Die Lage am regionalen Arbeitsmarkt könnte sich noch mehr verbessern, wenn Arbeitgeber ihre unbesetzten Stellen - insbesondere auch für Ferienjobs - zeitnah den Agenturen für Arbeit melden würden, hieß es vom Arbeitsamt. Innerhalb von 48 Stunden würden die Arbeitgeber eine Rückmeldung durch den "Arbeitgeberservice" erhalten.

Die "Agentur für Arbeit" Regensburg hatte im Juli einen Bestand von 4.022 offenen Stellen, das sind gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum 2,3 Prozent mehr. Im Vergleich zum Juni 2007 stieg die Stellenzahl um 8,8 Prozent. In den letzten zehn Jahren war nur im Jahre 2000 der Bestand an offenen Stellen in einem Juli-Monat höher (damals 4.179 Stellen).

Von den drei Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Regensburg kann die Agentur in Kelheim mit 3,6 Prozent (Vorjahr: 4,8 Prozent) die niedrigste Arbeitslosenquote vermelden, dicht gefolgt von der Agentur in Neumarkt mit 3,8 Prozent (Vorjahr: 5,2 Prozent). In der Hauptagentur Regensburg liegt die Arbeitslosenquote bei 4,7 Prozent (Vorjahr: 6,2 Prozent).

Mit einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent (Vorjahr: 5,7 Prozent) für den Gesamtbezirk Regensburg liegt die Agentur für Arbeit Regensburg deutlich unter der Quote für die Oberpfalz mit 5,1 Prozent (Vorjahr: 6,6 Prozent).
31.07.07
Neumarkt: Etwas mehr Arbeitslose
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang