Urlaubsstress entfliehen


Oberbürgermeister Thomas Thumann begrüßt die "Kinderkünstler", die in ihren Ferien kreativ sein wollen.


In der Turnhalle der Hauptschule West haben zwei Gruppen ihre
"Werkstatt" aufgeschlagen. Die eine betreibt Objektmalerei...


...die andere hat sich Kunstdrucke vorgenommen. Die Betreuer
der zwölf Gruppen, für jede zwei, tragen einheitlich blaue T-Shirts.
Fotos: Erich Zwick (2)
NEUMARKT. Ferien - heraus aus der Schule, hinein ins Vergnügen. Die einen stillen in fremden Ländern ihr Fernweh, die anderen bleiben zu Hause und sind möglicherweise glücklicher als die, die im Stau stehen, an überfüllten Stränden über Sonnenbrände schimpfen und die nachts nicht schlafen können, weil sie von Stechmücken gepiesackt werden.

Die werden wohl dann jene 168 Glückseligen beneiden, die seit Montag dem Urlaubsstress entflohen und einen Platz bei den siebten Ferienspielen der Stadt Neumarkt ergattert haben. Bis 11. August wollen sie bei den "Kinderkünstlertagen" ihre versteckten Talente entdecken. "Ziel ist es, den Kindern Mut zu machen, ihre Fähigkeiten zu suchen und mit ihnen etwas Kreatives entstehen zu lassen", sagte zur Eröffnung Oberbürgermeister Thomas Thumann, als er die Schulkinder im Alter von sieben bis 12 Jahren vor dem Haus der Jugend, Bildung und Kultur, dem "Hauptquartier", begrüßte.

In zwölf Gruppen zu je 14 Kindern und zwei Betreuern machten sich die angehenden Künstler auf den Weg in die "Werkstätten", so in die Hauptschule West, in die Turnhalle des Ostendorfergymasiums oder auf das LGS-Gelände.

Als Thema wurde in diesem Jahr "Wasser" gewählt, nach Feuer, Zirkus, Afrika, Kelten und zweimal Indianer in den Vorjahren. Das stellt jede Gruppe vor die Aufgabe, etwas Kreatives zum Thema "Wasser" auf die Beine zu stellen. Für die angehenden Picassos bestimmt leichter zu lösen als für die Musikus' der Big Band oder für die Tänzer der Rock'n'Roller.

So ist die Überraschung um so größer, wenn die Teilnehmer am Samstag, 11. August, um 14 Uhr in der LGS-Arena vor großem Publikum (Eltern und andere Interessierte) ihre Ergebnisse präsentieren.

Bis dorthin gibt's noch viel zu tun und zu erleben. Dabei greifen unterstützend unter die Arme: der Bauhof, die Stadtgärtnerei, der Stadtförster, das Fotostudio Weidinger, die Polizei, die Feuerwehr, "Die Brücke" mit Minigolf, der Jura-Zoo, die Stadtwerke, das Klinikum, das BRK, der Siedlerbund, die Pfadfinder und die Sternwarte. Fünf Senioren vom Seniorentreff lassen ebenso ihr Herz für die Jugend schlagen wie zwei Schneiderinnen, die für das Finale Kostüme nähen.

Einer der sicherlich unvergesslichen Höhepunkte der Ferienaktion: das gemeinsame Übernachten und die Romantik am Lagerfeuer, für das am Wochenende drei Väter die Wälder nach Brennholz durchstreiften. Und beim Aufwachen am Morgen gibt's dann ganz frische Brötchen, traditionsgemäß gebacken und gestiftet von der Bäckerei Gschneidinger.
Erich Zwick
30.07.07
Neumarkt: Urlaubsstress entfliehen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang