Stier aus Güllegrube gerettet


Der völlig erschöpfte Stier nach der Bergung...


...zuvor wurde er mit Hebebändern und Flaschenzügen...


...aus der Güllegrube geborgen.
Fotos: Feuerwehr Mühlhausen
NEUMARKT. 30 Feuerwehrmänner aus Mühlhausen und Wappersdorf retteten in der Nacht zum Mittwoch einen 16 Zentner schweren Stier, der in einem Stall in Weihersdorf durch den Boden gebrochen und in eine Güllegrube gestürzt war.

Nach dreieinhalb Stunden schwerer Arbeit war es den Helfern gelungen, das völlig erschöpfte und verdreckte Tier aus der stinkenden Grube zu heben. Der 800 Kilo schwere Stier war durch den Boden des Stalls gebrochen, nachdem er sich kurz nach Mitternacht zusammen mit mehreren anderen Tieren aus den Stall-Boxen befreit hatte.

Um 0.29 Uhr heulten die Sirenen: Jeweils 15 Feuerwehrmänner aus Mühlhausen und Wappersdorf eilten nach Weihersdorf, um das hilflose Tier aus seinem stinkenden Gefängnis zu retten.

Der "Krisenstab" ließ zuerst einen Tierarzt holen, der das in Panik geratene Tier beruhigen sollte. Dann wurden von der Gemeinde Mühlhausen und einer Privatfirma Flaschenzüge und Hebebänder besorgt.

In einer nicht gerade ungefährlichen Aktion kletterten einige Wehrmänner in die stinkende Brühe, um mit Bändern den Kopf des Tieres zu sichern.

Schließlich gelang es, mehrere Hebebänder und einen C-Schlauch der Feuerwehr um den massigen Körper des Stiers zu legen. Andere Wehrmänner beseitigten gleichzeitig teilweise den Spaltenboden über der Güllegrube, um die Bergung nach oben zu ermöglichen.

Mit Flaschenzügen und einer Seilwinde gelang es schließlich, das Tier etwa einen Meter anzuheben und über eine Mauer aus der Güllegrube zu hieven. Danach wurde mit Bohlen und Kanthölzern eine Konstruktion errichtet, durch die der Stier die restlichen anderthalb Meter auf trocken Boden gehoben werden konnte.

Nach dreieinhalb Stunden war das völlig ermüdete und verdreckte Tier gerettet.

Die kaum weniger erschöpften Feuerwehrleute konnten nach dem erfolgreichen Nacht-Einsatz übrigens nicht gleich nach Hause fahren: Bei den Männern waren "gründliche Reinigungsarbeiten" nötig, bevor sie in den Feuerwehrautos Platz nehmen durften, sagte ein Feuerwehrsprecher augenzwinkernd.
25.07.07
Neumarkt: <font color="#FF0000">Stier aus Güllegrube gerettet</font>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang