"Berechtigung verloren"

NEUMARKT. "Mit dem Wegfall der Flächenstillung nimmt auch die Bürokratie ab. Ich freue mich darüber, dass EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel vorgeschlagen hat, die verpflichtende Flächenstilllegung auf Null Prozent zu senken", so Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe.

"Unsere Forderungen zum Wegfall der Flächenstilllegung zeigen Erfolg." Der Agrarpolitiker Albert Deß war einer den ersten, der sich seit langem für die Abschaffung eingesetzt hat. Keine Flächenstilllegung heiße weniger Bürokratie. Das sei die gute Nachricht für Landwirte und Kontrollbehörden. Die Anträge für die Preisausgleichszahlungen würden dadurch wesentlich einfacher und der Kontrollaufwand nehme ab.

Albert Deß geht davon aus, dass der Agrarrat um Landwirtschaftsminister Horst Seehofer für die Abschaffung plädiert. Dann könne die Regelung bereits zur Herbstaussaat 2007 greifen und die Landwirte gewännen mehr unternehmerischen Freiraum.

Angesichts leerer Getreideinterventionslager sowie weltweit zunehmender Nachfrage nach Agrarrohstoffen und erneuerbarer Energie habe die Stilllegung ihre Berechtigung verloren. Eine finale Entscheidung werde 2008 der sogenannte Health-Check der EU-Agrarpolitik bringen. "Ich fordere Agrarkommissarin Fischer Boel auf, mit ihrem Vorschlag zum Health-Check 2008 die Abschaffung der Flächenstilllegung endgültig zu besiegeln", so Albert Deß.
18.07.07
Neumarkt: "Berechtigung verloren"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang