Erstmals Kinder-Vereinsmeister


Erstmals wurde in Neumarkt ein Kinder-Schach-Vereinsmeister ermittelt.


Keine Überraschungen gab es bei den Jugendmeistern
NEUMARKT. Der Nachwuchs des Neumarkter Schachklubs spielte den Jugendvereinsmeister und erstmals auch einen Vereinsmeister der Kinder aus. In mehreren Runden setzten sich Philipp Hornauer bei den Jugendlichen und Johannes Wastl bei den Kindern durch.

An der diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaft nahmen acht Jugendliche des Schachklub Neumarkt teil. In zwei Vorrundengruppen galt es sich für die Endrunde zu qualifizieren, wobei die jeweils besten zwei einer Gruppe in die Finalrunde einzogen und die Gruppendritten und -vierten in die Platzierungsrunde um die Ränge fünf bis acht.

Sowohl in der Gruppe A wie auch in der Gruppe B hielten sich die Favoriten schadlos und zogen problemlos in die Finalrunde ein. Hier spielten Philipp Hornauer, Dennis Adelhütte, Jonathan Helm und Christoph Regensburger im Modus Jeder-gegen-Jeden den Jugendvereinsmeister aus.

Nach drei gespielten Runden waren Phillipp Hornauer und Dennis Adelhütte punktgleich, da jedoch Philipp Hornauer den direkten Vergleich der beiden für sich entschieden hatte, wurde er Jugendvereinsmeister 2007. Rang drei erzielte ebenfalls dank des gewonnenen direkten Vergleichs Titelverteidiger Christoph Regensburger.

In der Platzierungsrunde sicherte sich Sven Panov den fünften Platz vor David Hofmann, Andreas Reichert und Yannick Beesk.

Parallel zur Jugendvereinsmeisterschaft wurde erstmals eine Kindervereinsmeisterschaft durchgeführt. Diese ist für Nachwuchstalente unter zwölf Jahren mit wenig Turniererfahrung gedacht. Die zwölf Teilnehmer wurden in vier Vorrundengruppen à drei Spieler aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppenersten zogen in die Finalrunde ein, die Zweitplatzierten spielten die Ränge fünf bis acht aus und die Gruppendritten die Plätze neun bis zwölf.

In der Vorrunde konnten sich erwartungsgemäß die Favoriten Johannes Wastl, Jonathan Schiller und Marc Röhrer durchsetzen. Die einzige größere Überraschung gelang Sandro Schnabel da Cunha, der den höher eingeschätzten Jakob Brendel bezwingen konnte und damit in die Finalrunde einzog.

In der Finalrunde konnte Johannes Wastl alle drei Partien für sich entscheiden und wurde damit erster Kindervereinsmeister der Vereinsgeschichte. Auf Rang zwei folgte Jonathan Schiller vor Marc Röhrer.

Den fünften Platz sicherte sich Danny Altenhofer vor Thomas Fritsch, Richard Meinl und Jakob Brendel. Die Spiele um die Ränge neun bis zwölf fielen Terminschwierigkeiten zum Opfer, so dass sich die Teilnehmer auf einen geteilten neunten Platz einigten.

Jugend-Vereinsmeisterschaft 2007

Vorrunde:
Gruppe A:
Reichert - Adelhütte 0:1
Hornauer - Hofmann 1:0
Adelhütte - Hornauer 0:1
Hofmann - Reichert 1:0
Adelhütte - Hofmann 1:0
Hornauer - Reichert 1:0
1. Hornauer 3,0
2. Adelhütte 2,0
3. Hofmann 1,0
4. Reichert 0,0
Gruppe B:
Beesk Y. - Helm 0:1
Regensburger - Panov 1:0
Helm - Regensburger 1:0
Panov - Beesk Y. 1:0
Helm - Panov 1:0
Regensburger - Beesk Y. 1:0
1. Helm 3,0
2. Regensburger 2,0
3. Panov 1,0
4. Beesk Y. 0,0
Finalrunde (Plätze 1-4):
Helm - Adelhütte 0:1
Hornauer - Regensburger 1:0
Regensburger - Helm 1:0
Adelhütte - Hornauer 0:1
Helm - Hornauer 1:0
Adelhütte - Regensburger 1:0
1. Hornauer 2,0 dir. Vergleich
2. Adelhütte 2,0
3. Regensburger 1,0 dir. Vergleich
4. Helm 1,0
Platzierungsrunde (Plätze 5-8):
Hofmann - Beesk Y. 1:0
Panov - Reichert 1:0
Reichert - Hofmann remis
Beesk Y. - Panov 0:1
Reichert - Beesk Y. remis
Hofmann - Panov remis
1. Panov 2,5
2. Hofmann 2,0
3. Reichert 1,0
4. Beesk Y. 0,5

Kinder-Vereinsmeisterschaft 2007

Vorrunde:
Gruppe A:
Brendel - Schnabel Da Cunha 0:1
Schnabel Da Cunha - Rummel 1:0
Rummel - Brendel 0:1
1. Schnabel Da Cunha 2,0
2. Brendel 1,0
3. Rummel 0,0
Gruppe B:
Stoppa - Wastl 0:1
Altenhofer - Stoppa 1:0
Wastl - Altenhofer 1:0
1. Wastl 2,0
2. Altenhofer 1,0
3. Stoppa 0,0
Gruppe C:
Schiller - Götz 1:0
Götz - Fritsch 0:1
Fritsch - Schiller 0:1
1. Schiller 2,0
2. Fritsch 1,0
3. Götz 0,0
Gruppe D:
Röhrer - Meinl 1:0
Meinl - David 1:0
David - Röhrer 0:1
1. Röhrer 2,0
2. Meinl 1,0
3. David 0,0
Finalrunde (Plätze 1-4):
Schnabel Da Cunha - Röhrer 0:1
Wastl - Schiller 1:0
Röhrer - Wastl 0:1
Schiller - Schnabel Da Cunha 1:0
Schnabel Da Cunha - Wastl 0:1
Schiller - Röhrer 1:0
1. Wastl 3,0
2. Schiller 2,0
3. Röhrer 1,0
4. Schnabel Da Cunha 0,0
Platzierungsrunde (Plätze 5-8):
Brendel - Meinl 0:1
Altenhofer - Fritsch 1:0
Meinl - Altenhofer 0:1
Fritsch - Brendel 1:0
Brendel - Altenhofer 1:0
Fritsch - Meinl 1:0
1. Altenhofer 2,0 dir. Vergleich
2. Fritsch 2,0
3. Meinl 1,0 dir. Vergleich
4. Brendel 1,0
17.07.07
Neumarkt: Erstmals Kinder-Vereinsmeister
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang