Touristik-Homepage vorgestellt


Die neue Touristik-Seite des Lndratsamtes.


Am Dienstag wurde der neue Internet-Auftritt im Landratsamt
vorgestellt.
NEUMARKT. Das Landratsamt hat am Dienstag seinen Internet-Auftritt für den Bereich Touristik vorgestellt. Zwei Drittel aller Anfragen gehen schon per Email im Tourismusbüro des Landkreises ein, sagte Landrat Albert Löhner.

Nicht nur die durchschnittlich weit über zwei Millionen Seitenaufrufe monatlich bei neumarktonline zeugen davon, daß das Internet längst die Spitzenposition als Informationsquelle übernommen hat. Bei der Vorstellung des neuen Touristik-Internet-Auftritts im Landratsamt wurde das Netz als "immer wichtigeres Kommunikations- und Vertriebsinstrument" bezeichnet. "Egal ob Angebotsanfragen, Pauschalen, Imagewerbung oder schnelle Vergleiche - das Internet wird Vermarktungsinstrument Nummer eins", hieß es.

Weil der Großteil der touristischen Anfragen im Landratsamt längst per elektronischer Post eingeht, hat man sich im Landratsamt für einen eigenen Internet-Auftritt "Tourismus" entschieden.

Für die Neugestaltung und Programmierung war Christian Meier von der Neumarkter Firma "der webpartner" verantwortlich. Hans Wittmann von der EDV im Landratsamt war eine klare Menüführung und ein modernes Design wichtig, sagte er bei der Presse-Präsentation am Dienstag. Die Seiten wurden nicht nur strukturell und optisch aktualisiert, auch inhaltlich wurden die Themen vom Tourismusbüro neu verfasst und aktualisiert.

Unterkünfte - Online

Auch wenn das Unterkunft-Verzeichnis von neumarktonline wegen der Übersichtlichkeit und der Google-Platzierung weiter die Nummer 1 in der Region Neumarkt bleiben dürfte, hat man sich auf der neuen Touristik-Homepage des Landatsamtes viel Mühe gegeben: Die Gastgeber werden ostbayernweit einheitlich erfasst und die Einträge mit der jeweiligen Homepage verlinkt. Die Maske der Gastgeberdatenbank ist auf deutsch, englisch und sogar tschechisch aufbereitet. Der Gast kann die Unterkünfte nach Ort oder nach Typ aussuchen, die Betriebe haben die Möglichkeit ihre Zimmer frei und belegt zu melden und Pauschalangebote einzugeben. Derzeit sind knapp 100 Betriebe in der Datenbank erfasst.

Essen und Trinken

Derzeit ist der existierende Gastronomieführer eingestellt, er führt das gastronomische Angebot gegliedert nach Gemeinden auf. Um die einheimische Gastronomie noch mehr zu fördern, ist 2008 eine neue Gastronomiedatenbank in Planung, die alle gastronomischen Betrieben erfassen und verlinken soll. Die Unterrubriken "regionale Schmankerl" und "kulinarische Schmankerlwochen" werden noch ergänzt.

Radeln und Wandern

Zum Thema Radeln und Wandern wurden Übersichtskarten eingestellt, die die groben Routenverläufe darstellen. Aktiviert man einen der Wege, so wird die ausgesuchte Route mit Höhenprofil, Detailkarte und Kurzbeschreibung aufgezeigt.

Freizeit und Urlaub

Das landkreisweite Freizeitangebot, Führungen und Vorträge sowie der Ausflugsplaner listen das komplette Freizeit- und Urlaubsangebot auf, vom Angeln und Baden bis hin zu geführten Wanderungen. Auch hier kann der Internetbesucher nach Rubriken und Orten sortieren.

Golf

Der Landkreis ist bekannt als Golfregion und attraktiv seien vor allem die kurzen Anfahrtszeiten durch die sehr gute Verkehrsanbindung, hieß es bei der Präsentation der Homepage am Dienstag. Deshalb habe man auch auf die Seite "Golfdorado" verlinkt.

Sehenswürdigkeiten

Alle Sehenswürdigkeiten des Landkreises wurden in einer Datenbank mit Öffnungszeiten, Ausstattung und Bild erfasst. Auch hier ist es dem Internetbesucher wieder möglich, nach Orten oder Rubriken zu suchen. Themen wie Besonderheiten im "Neumarkter" Altmühltalbereich, am Kanal, Museen, Höhlen, Burgen, Kirchen und Klöster sind noch extra ausführlich beschrieben.

Veranstaltungen

Der jährliche Veranstaltungskalender des Landkreises Neumarkt ist ebenfalls eingestellt. Mit einem Kalenderblatt kann man die Veranstaltungen Monat für Monat durchblättern, ähnlich wie beim Veranstaltungskalender von neumarktonline.

Außerdem führt die neue Domain die Bereiche "Tourismus in den Gemeinden", "Impressionen" und die "Prospektbestellung" auf. Alle Broschüren wurden natürlich als Download eingestellt.

Link zum Thema: www.tourismus-landkreis-neumarkt.de
10.07.07
Neumarkt: Touristik-Homepage vorgestellt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang